Aghazadeh

Aghazadeh

Gholam Reza Aghazadeh (* 15. März 1949 in Khoy, Iran) ist ein iranischer Politiker, Vize-Präsident des Iran und Leiter der iranischen Atomenergie-Behörde (AEOI). Zuvor war er für das Erdöl-Ministerium zuständig.

In einem Interview mit der Financial Times Deutschland im Jahre 2005 sagte Aghazadeh: der Iran sei nicht bereit, mit der EU über eine dauerhafte Suspendierung der Urananreicherung zu verhandeln. [...] Wir erwarten von den europäischen Ländern, dass sie ihre Zusagen einhalten und Nukleartechnologie transferieren sowie die Urananreicherung im Iran autorisieren. [1] In einem Interview am 13. April 2006 gab Aghazadeh gegenüber dem iranischen Fernsehen an, dass der Iran bereits 110 Tonnen Uranhexafluorid zur Uran-Anreicherung hergestellt hätte. [2]

Aghazadeh steht nach dem BESCHLUSS DES RATES der EU vom 23. April 2007 zur Durchführung von Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 423/2007 über restriktive Maßnahmen gegen Iran auf der "schwarzen Liste". [3]

Quellennachweise

  1. Iran Report zu Aghazadeh
  2. Interview
  3. EU-Beschluss vom 23. April 2007

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gholam Reza Aghazadeh — (PerB| غلامرضا آقازاده) ; (born Khoy, West Azarbaijan in 1947) is the Vice President for Atomic Energy [https://www.cia.gov/library/publications//chiefs/chiefs83.html] of the Islamic Republic of Iran and the president of the Atomic Energy… …   Wikipedia

  • Gholam Reza Aghazadeh — (* 15. März 1949 in Khoy, Iran) ist ein iranischer Politiker, Vize Präsident des Iran und war von 1997 bis zum 16. Juli 2009 Leiter der iranischen Atomenergieorganisation (AEOI). Zuvor war er von 1985 bis 1997 für das Erdöl Ministerium… …   Deutsch Wikipedia

  • Gholam Reza Aghazadeh — (en perse : غلامرضا آقازاد), né Khoy en 1947, est un homme politique iranien. Il est actuellement vice président de la république islamique d Iran. Il a exercé les fonctions de ministre du pétrole de 1985 à 1997. Il dirige actuellement l… …   Wikipédia en Français

  • Programa nuclear de Irán (crisis diplomática 2005-2007) — Saltar a navegación, búsqueda El Programa nuclear de Irán se vio comprendido en una crisis diplomática mundial por el reinicio del Enriquecimiento de uranio que el gobierno de Mahmud Ahmadineyad estableció en agosto de 2005, en contra de las… …   Wikipedia Español

  • Atomic Energy Organization of Iran — The Atomic Energy Organization of Iran (AEOI) is the main official body responsible for implementing regulations and operating nuclear energy installations in Iran.It is headquartered in northern Amir Abad district in Tehran, but has facilities… …   Wikipedia

  • Opposition to military action against Iran — Organised opposition to a possible future military attack against Iran by the United States (US) and/or Israel is known to have started during 2005 2006. Beginning in early 2005, journalists, activists and academics such as Seymour Hersh,[1][2]… …   Wikipedia

  • Hojjatieh — Die Hojjatieh Gesellschaft (auch Ḥojjatiya, Hojatieh oder Hojatie) ist eine 1953 von Scheich Mahmud Halabi gegründete, halbgeheime, vielfach als extremistisch eingestufte schiitische iranische Organisation.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Ziele und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ag — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Xoy — Khoy DEC …   Deutsch Wikipedia

  • 2009 en Iran — 2007 en Iran 2008 en Iran 2009 en Iran 2010 en Iran 2011 en Iran 2007 par pays au Proche Orient 2008 par pays au Proche Orient 2009 par pays au Proche Orient 2010 par pays au Proche Orient 2011 par pays au Proche Orient] Années : 2006 2007… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”