Edward Twining, Baron Twining
- Edward Twining, Baron Twining
-
Edward Francis Twining, Baron Twining GCMG[1] MBE, überwiegend bekannt als Sir Edward Twining (* 29. Juni 1899 in London; † 21. Juni 1967 ebenda), war Angehöriger des britischen Hochadels und Gouverneur von British North Borneo und Tanganjika.
Leben
Twining war Angehöriger der berühmten Teehändler-Familie Twining und kam im Londoner Stadtteil Marylebone zur Welt. Im Anglo-Irischen Krieg diente er als Offizier in der Dienstgradgruppe der Leutnante im Worcestershire Regiment und wurde anlässlich der Gefangennahme Éamon de Valeras zum Member des Order of the British Empire (MBE) ernannt.[2]
Als Kolonialbeamter diente er in Uganda, auf Mauritius[3] und war von 1944 bis 1946 Kommissar von St. Lucia.[4]
Am 5. Mai 1949 wurde er Gouverneur und Oberbefehlshaber von North Borneo[5] und war im Anschluss vom 18. Juni 1949 bis Juni 1958 Gouverneur von Tanganjika.[6] Er verstarb im Londoner Stadtteil Westminster.
Veröffentlichungen
- The Scottish Regalia, 1936
- The English regalia and crown jewels in the Tower of London, London, 1950
- A History of the Crown Jewels of Europe, B.T. Batsford Ltd., London, 1960.
- European Regalia, B.T. Batsford Ltd. London, 1967
- Papal Gifts of Golden Roses and Consecrated Swords and Hats' (unveröffentlicht)
Literatur
- John Fletcher-Cooke: Twining, Edward Francis, Baron Twining (1899–1967), 2004
Einzelnachweise
- ↑ Sir Francis Edward Twining, Baron Twining (englisch), The Peerage.
- ↑ Aus dem Artikel Edward Twining, Baron Twining in der englischsprachigen Wikipedia in der Version vom 19. Oktober 2008, 00:47h.
- ↑ ir Edward Francis Twining, Lord Twining of Tanganyika and of Godalming (englisch), Parliamentary Archive.
- ↑ http://www.rulers.org/ruls1.html#saint_lucia
- ↑ Malay States
- ↑ http://www.worldstatesmen.org/Tanzania.html
Kategorien: - Gouverneur (Tanganjika)
- Gouverneur (Nord-Borneo)
- Life Peer
- Knight Grand Cross des Order of St. Michael and St. George
- Member des Order of the British Empire
- Person (London)
- Militärperson (Vereinigtes Königreich)
- Brite
- Geboren 1899
- Gestorben 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Edward Twining, Baron Twining — (Francis) Edward Twining, Baron Twining GCMG MBE (died 21 June 1967) was a British peer and former Governor of Tanganyika, more commonly known as Sir Edward Twining. He was a member of the Twining tea family.He held this post between 1949 and… … Wikipedia
Edward Francis Twining — Sir Edward Francis Twining, Baron Twining GCMG[1] MBE, überwiegend bekannt als Sir Edward Twining (* 29. Juni 1899 in London; † 21. Juni 1967 ebenda), war Angehöriger des britischen Hochadels und Gouverneur von British North Borneo und Tanganjika … Deutsch Wikipedia
Twining — steht für: Twining (Dorf), Ort im US amerikanischen Bundesstaat Michigan Twining (Washington), Stadtteil von Washington, D.C Twining Co Limited, britisches Heißgetränkeherstelleungsunternehmen USS Twining (DD 540), US amerikanischer Zerstörer… … Deutsch Wikipedia
Edward — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Zwischenname … Deutsch Wikipedia
Lancing College — (formerly College of St Mary and St Nicolas) Motto Beati Mundo Corde (Blessed are the pure in heart) Established 1848 Type … Wikipedia
Battershill — Sir William Denis Battershill (* 29. Juni 1896; † 11. August 1959) war ein britischer Offizier und Kolonialbeamter. Biografie Battershill, Sohn von William John Battershill, besuchte die 1541 gegründete King’s School in Worcester. Bei der British … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Tw — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ralph Hone — Sir (Herbert) Ralph Hone MC KBE KMCG TD[1] (* 3. Mai 1896 in Brighton; † 28. November 1992 in London) war ein britischer Offizier, zuletzt im Dienstgrad Major General, Barrister und Gouverneur von British North Borneo … Deutsch Wikipedia
Twinings — Christmas Tea redirects here. For the meal eaten on Christmas Day, see Christmas dinner. Twinings Owner Associated British Foods Country United Kingdom Introduc … Wikipedia
Chief Mkwawa — Totenschädel des Chief Mkwawa Mkwavinyika Munyigumba Mwamuyinga (* 1855 in Luhota; † 19. Juli 18981), besser bekannt als Chief Mkwawa, war ein Häuptling des Stammes der Hehe in Deutsch Ostafrika, dem heutigen Tansania, der einen Aufstand der … Deutsch Wikipedia