Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung
- Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung
-
Die deutsche Agrarstrukturelle Entwicklunglungsplanung (AEP) hat 1994 die Argrarstrukturelle Vorplanung (AVP) abgelöst. Sie wird als landwirtschaftliche Fachplanung mit Querschnittscharakter bezeichnet und gilt als Vorplanung gemäß § 1 Abs. 2 GAK-Gesetz. Ihre Durchführung wird mit Mitteln der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes” (GAK) gefördert.
Inhaltlich trägt die AEP als informelles Instrument dazu bei, auf kleinregionaler Ebene die Bedeutung der Landwirtschaft für den ländlichen Raum zu sichern und ihre Flächenansprüche mit anderen raumbedeutsamen Vorhaben (z. B. Siedlungsentwicklung) abzustimmen. Ihre Wirksamkeit entsteht aus der konsensorientierten Zusammenarbeit der Akteure (Netzwerkbildung) und aus ihrer Funktion als Argumentationsgrundlage bei der Integration der Ergebnisse in formelle Planwerke (insb. Regionalpläne und Flächennutzungspläne).
Für den Rahmenplan 2004-2007 hat der Planungsausschuss für Agrar- und Küstenschutz (PLANAK) beschlossen, die GAK-Grundsätze Flurbereinigung, Dorferneuerung, Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung und ländlicher Wegebau in den Grundsatz zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) zusammenzuführen. Die Länder setzen diese Vorgabe um. Anstelle der AEP sehen einige Länder nun sogenannte ILEK (integrierte ländliche Entwicklungskonzepte) vor, die – Regionalen Entwicklungskonzepten (REK) ähnlich – den integrierten, querschnittsorientierten Ansatz stärken.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aep — Die Abkürzung AEP steht für American Electric Power, größter Stromerzeuger der USA. Akustisch evozierte Potenziale, Untersuchungsmethode mittels EEG in der Medizin. Ambulant erworbene Pneumonie den IATA Code des Flughafen Buenos Aires Jorge… … Deutsch Wikipedia
Ottensteiner Hochebene — Die Ottensteiner Hochebene (auch Ottensteiner Hochfläche) ist ein Teil des niedersächsischen Weserberglandes und erstreckt sich zwischen Bodenwerder und Bad Pyrmont. Es handelt sich um eine im Vergleich zum Umland (Weser und Emmertal) um ca. 200… … Deutsch Wikipedia
AEP — Die Abkürzung AEP steht für American Electric Power, größter Stromerzeuger der USA. Akustisch evozierte Potentiale, (Hör )Untersuchungsmethode mittels EEG in der Medizin. Ambulant erworbene Pneumonie den IATA Code des Flughafen Buenos Aires Jorge … Deutsch Wikipedia
Böhmisches Niederland — Das Böhmische Niederland, auch Schluckenauer Zipfel genannt (tschechisch Šluknovský výběžek), befindet sich im Norden der Tschechischen Republik an der deutsch tschechischen Grenze zwischen dem Elbsandsteingebirge und dem Lausitzer Gebirge,… … Deutsch Wikipedia
ILEK — Als integriertes ländliches Entwicklungskonzept (kurz ILEK) wird ein besonderes Konzept zur ländlichen Entwicklung bezeichnet, das darauf abzielt, den ländlichen Raum gleichzeitig als Lebens , Arbeits , Erholungs und Naturraum weiterzuentwickeln … Deutsch Wikipedia
Niederland (Nordböhmen) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Nordböhmisches Niederland — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ottensteiner Hochfläche — Die Ottensteiner Hochfläche (auch: Ottensteiner Hochebene, Ottensteiner Platten) ist eine bis etwa 376 m ü. NN[1] hohe Hochfläche des Pyrmonter Berglands im Weserbergland bei Ottenstein in den Landkreisen Hameln Pyrmont und… … Deutsch Wikipedia
Schluckenauer Zipfel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia