Eisenbahntechnische Rundschau
- Eisenbahntechnische Rundschau
-
Eisenbahntechnische Rundschau |
Beschreibung |
Deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift |
Fachgebiet |
Eisenbahnwesen |
Sprache |
Deutsch |
Verlag |
Eurailpress – Deutscher Verkehrs-Verlag GmbH (Deutschland) |
Erstausgabe |
1952 |
|
Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift. Das Magazin erscheint heute in einer Auflage von 6500. Jährlich erscheinen zehn Ausgaben, bei je einer gemeinsamen Ausgabe im Januar/Februar und Juli/August. Viermal jährlich liegt der Zeitschrift die Auflage ETR Austria bei.
Die Fachartikel enthalten eine Zusammenfassung in Englisch. Frühere Bände enthielten auch Zusammenfassungen in Französisch und Spanisch.
Geschichte
Die Zeitschrift wurde ursprünglich 1920 unter dem Titel Eisenbahntechnische Rundschau in Hannover gegründet und erschien bei Basse und Geissel. Ab Ausgabe 3/1934 erschien sie als Eisenbahntechnische und kraftfahrbahntechnische Rundschau bis zur Ausgabe 3/4/1937. Ab 1/1952 erschien die Eisenbahntechnische Rundschau nach 15-jähriger Unterbrechung wieder, neu in Köln bei Röhrig.[1]
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ NEBIS
Kategorien: - Bahn-Fachzeitschrift
- Zeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frankfurt-Köln — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai … Deutsch Wikipedia
ICE-Strecke Köln-Frankfurt — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai … Deutsch Wikipedia
ICE-Trasse Köln-Frankfurt — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai … Deutsch Wikipedia
Köln-Frankfurt — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai … Deutsch Wikipedia
Neubaustrecke Köln-Rhein/Main — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai … Deutsch Wikipedia
Neubaustrecke Rhein/Main — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Mai … Deutsch Wikipedia
SFS Köln-Frankfurt — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Ma … Deutsch Wikipedia
SFS Köln–Rhein/Main — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Ma … Deutsch Wikipedia
Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Ma … Deutsch Wikipedia
Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main — Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main Kursbuchstrecke (DB): 472 Streckennummer: 2651 Köln Deutz (h)–Köln Steinstr 2660 Köln Deutz (t)–Köln Gummersbacher Str 2690 Köln Steinstr–Frankfurt (Ma … Deutsch Wikipedia