Ekumieren

Ekumieren

Abschaum entsteht beim Kochen eiweißhaltiger Flüssigkeiten, z. B. bei der Zubereitung von Fleischbrühe oder Hülsenfrüchten. Er bildet sich vor allem zu Anfang des Kochvorgangs, ist zunächst weißlich und wird zunehmend grau, da er Schwebstoffe aus der Flüssigkeit an sich bindet. Ist das Eiweiß im Abschaum vollständig geronnen, flockt er aus und kann die Flüssigkeit trüben. Um das zu vermeiden, muss er wiederholt mit einem Schaumlöffel abgeschöpft werden.

Seit dem 15. Jahrhundert wird der Begriff Abschaum auch umgangssprachlich übertragen fürschlechte, ausgestoßene Menschen“, „Pöbelverwendet.

Die RedewendungAbschaum der Weltist die Übersetzung aus dem 1. Brief an die Korinther des Apostels Paulus. Sie bezieht sich auf die Apostel, die von der Welt verachtet werden. Im altgriechischen Originaltext heißt es: περικαθάρματα τοῦ κόσμου - perikatharmata tou kosmou.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/382949 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”