Electronic Delay Storage Automatic Calculator
- Electronic Delay Storage Automatic Calculator
-
EDSAC (Electronic Delay Storage Automatic Calculator) war ein britischer Hochleistungsrechner aus dem Jahr 1949. Der Röhrencomputer wurde von Maurice V. Wilkes und seinem Team in Cambridge entwickelt.
In dem Rechner wurden einige damals neue Konzepte eingesetzt, so wurde erstmals die Von-Neumann-Architektur implementiert, und er war der erste Rechner, der gespeicherte Programme nutzte. EDSAC basierte auf Neumanns Rechner EDVAC. Es gab eine kommerzielle Version mit dem Namen LEO 1 (Lyons Electronic Office).
Auf ihm lief auch 1952 das wahrscheinlich erste Computerspiel OXO, das eine Art von Tic Tac Toe war.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Electronic Delay Storage Automatic Calculator — (EDSAC) was an early British computer. The machine, having been inspired by John von Neumann s seminal First Draft of a Report on the EDVAC , was constructed by Maurice Wilkes and his team at the University of Cambridge Mathematical Laboratory in … Wikipedia
Electronic Delay Storage Automatic Calculator — EDSAC. L’Electronic Delay Storage Automatic Calculator (EDSAC) est un calculateur automatique à mémoire électronique à retard, le premier ordinateur électronique, mis en service en 1949 à l’Université de Cambridge, Royaume Uni. Descendant de l’ … Wikipédia en Français
Electronic Discrete Variable Automatic Computer — Der EDVAC Der Electronic Discrete Variable Automatic Computer oder EDVAC ist ein von J. Presper Eckert und John W. Mauchly (beide aus der ENIAC Gruppe) konstruierter Computer aus den späten 40er Jahren. Die entscheidende Neuerung des EDVAC… … Deutsch Wikipedia
computer — computerlike, adj. /keuhm pyooh teuhr/, n. 1. Also called processor. an electronic device designed to accept data, perform prescribed mathematical and logical operations at high speed, and display the results of these operations. Cf. analog… … Universalium
Computer — For other uses, see Computer (disambiguation). Computer technology redirects here. For the company, see Computer Technology Limited. Computer … Wikipedia
Von Neumann architecture — The term Von Neumann architecture, aka the Von Neumann model, derives from a computer architecture proposal by the mathematician and early computer scientist John von Neumann and others, dated June 30, 1945, entitled First Draft of a Report on… … Wikipedia
List of computing and IT abbreviations — This is a list of computing and IT acronyms and abbreviations. Contents: 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y … Wikipedia
EDVAC — Der EDVAC Der Electronic Discrete Variable Automatic Computer oder EDVAC ist ein von J. Presper Eckert und John W. Mauchly (beide aus der ENIAC Gruppe) konstruierter Computer aus den späten 40er Jahren. Die entscheidende Neuerung des EDVAC… … Deutsch Wikipedia
OXO (Spiel) — OXO Entwickler: A. S. Douglas Publikation: 1952 … Deutsch Wikipedia
Computer — PDP 7 IBM Blue Gene … Deutsch Wikipedia