Eliminationshalbwertszeit
- Eliminationshalbwertszeit
-
Als Plasmahalbwertszeit, fallweise auch Eliminationshalbwertszeit bezeichnet, definiert man diejenige Zeitspanne, die zwischen der Maximalkonzentration eines Arzneistoffes im Blutplasma bis auf den Abfall auf die Hälfte dieses Wertes verstreicht. Dieser Parameter stellt eine wichtige Kenngröße in der Pharmakokinetik dar und wird häufig mit dem Symbol t½ angegeben.
Wird der Arzneistoff durch die Leber abgebaut, so ergibt sich meist ein exponentieller Ablauf der Arzneistoffkonzentration über die Zeit, der mit folgender Gleichung beschrieben werden kann:

- Ct Konzentration nach der Zeit t
- C0 Anfangskonzentration (t=0)
- k Eliminationskonstante
Die Beziehung zwischen der Eliminationskonstante und der Halbwertszeit ist durch folgende Gleichung beschrieben:

Weblinks
Mathematische Herleitungen zur Halbwertszeit
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
4-(Aminomethyl)benzoesäure — Strukturformel Allgemeines Name Para Aminomethylbenzoesäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Amytal — Strukturformel Allgemeines Freiname Amobarbital Andere N … Deutsch Wikipedia
Aptamere — (von lat. aptus, passen und gr. meros, Gebiet) sind kurze einzelsträngige DNA oder RNA Oligonukleotide (25–70 Basen), die ein spezifisches Molekül über ihre 3D Struktur binden können.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Anwendungen … Deutsch Wikipedia
Cefovecin — Strukturformel Allgemeines Freiname Cefovecin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Halbwertszeit — Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der sich ein exponentiell mit der Zeit abnehmender Wert halbiert hat. Bei exponentiellem Wachstum spricht man entsprechend von einer Verdoppelungszeit oder (in der Biologie) Generationszeit. Abnahme der Menge… … Deutsch Wikipedia
PAMBA — Strukturformel Allgemeines Name Para Aminomethylbenzoesäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Penicillin G — Strukturformel Allgemeines Freiname Benzylpenicillin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Aliskiren — Strukturformel Allgemeines Freiname Aliskiren … Deutsch Wikipedia
Alprazolam — Strukturformel Allgemeines Freiname Alprazolam … Deutsch Wikipedia
Amiodaron — Strukturformel Allgemeines Freiname Amiodaron … Deutsch Wikipedia