Elisabeth Pfeiler

Elisabeth Pfeiler

Elisabeth Pfeiler (* 1961 in Bad Leonfelden, Oberösterreich als Elisabeth Presenhuber) ist eine österreichische Chorleiterin, Musikerin und Dirigentin.

Leben

Nach der Matura am Oberstufenrealgymnasium in Bad Leonfelden studierte sie Musik am Brucknerkonservatorium Linz insbesondere Instrumental- und Gesangspädagogik, weitere Studien in den Hauptfächern Querflöte, Fagott und Klavier). Sie war als Pädagogin an der Landesmusikschule Freistadt für die Fächer Querflöte, Ensemblespiel und Theorie tätig sowie Hauptfachlehrerin in der Chorleiterausbildung an der Landesmusikschule Freistadt.

Sie gründete 1989 den Amateurchor Leonfeldner Kantorei, den sie bis 2008 leitete und mit dem sie Konzertreisen nach Namibia, Brasilien, Mexiko, in die Bundesrepublik Deutschland, in die USA, nach Südafrika und Kuba unternahm.

2005 wurde ihr das Bronzene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Bad Leonfelden für ihre fünfzehnjährige Tätigkeit als Chorleiterin der Leonfeldner Kantorei verliehen. Neben der Leonfeldner Kantorei leitete sie die Chorgemeinschaft Freistadt (1999 bis 2001; 2007 bis 2008). Auf der CD-Produktion The Pyromanic Symphony der Leonfeldner Kantorei mit Lanvall (Arne Stockhammer) trat sie auch als Instrumentalistin auf der Flöte hervor. Weiterhin war sie als Jurorin beim Nachwuchswettbewerb Prima La Musica tätig.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeiler (Begriffsklärung) — Pfeiler steht für Pfeiler, stützendes Bauelement Pfeiler (Bergbau), zum Abbau vorgerichteter Lagerstättenteil Pfeiler (Rugby), Spielerposition im Rugby Vermessungspfeiler, Vermarkung für einen Vermessungspunkt Djed Pfeiler, Hieroglyphensymbol… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Elisabeth (Berlin) — Elisabethkirche (Zustand 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pf — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Leonfeldner Kantorei — Sitz: Bad Leonfelden / Österreich Gründung: 1989 Gattung: Gemischter Chor Gründer: Elisabeth Pfeiler Leiter: William Mason Stimmen …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Leonfelden — Bad Leonfelden …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personennamen auf dem Triumphbogen in Paris — Dieser Artikel listet die 660 Personen auf, die am Triumphbogen in Paris eingetragen sind. Die meisten davon waren Generäle des ersten französischen Kaiserreiches (1804–1814) sowie der französischen Revolution (1789–1799). Unterstrichene Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mödling — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mödling enthält die 104 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mödling. 45 der Objekte wurden per Bescheid, 59 durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Franziskanerkloster Hamm — Das Franziskanerkloster in Hamm wurde 1455 von Gerhard Graf von der Mark zu Hamm begründet. Zu diesem Zweck stellte der Landesherr den Franziskaner Observanten neben mehreren Profanbauten, die anschließend als Klostergebäude genutzt wurden, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche Bützow — 53.8487911.981739 Koordinaten: 53° 50′ 56″ N, 11° 58′ 54″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Nosseni-Epitaph — um 1910 Das Nosseni Epitaph ist das in Teilen erhaltene Grabdenkmal für den Schweizer Bildhauer Giovanni Maria Nosseni. Es wurde vor Nossenis Tod 1616 angefertigt und stand bis zur starken Beschädigung während der Bombardierung Dresdens 1945 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”