- Elters
-
Elters Gemeinde HofbieberKoordinaten: 50° 35′ N, 9° 53′ O50.5791666666679.8811111111111468Koordinaten: 50° 34′ 45″ N, 9° 52′ 52″ O Höhe: 468 m ü. NN Einwohner: 650 (2008) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36145 Vorwahl: 06657 Elters
Ortsteil von Elters:
SteensElters ist ein 468 m hoch gelegener Ortsteil der Gemeinde Hofbieber im Landkreis Fulda in Hessen. Steens, ein aus vier Häusern und einem Hotel bestehender kleiner Ort, gehört zu Elters. Ebenfalls gehört der Hahnershof dazu.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort ist ca. 800 Jahre alt. Im Jahre 1170 überließ der damalige Abt Bernhard von Fulda einem gewissen Villem Elderich hier Land zur Rodung. Bald schon entstand hier das Dorf Elters, dessen Name eindeutig von Villem Elderich abgeleitet ist. Heute (2008) hat es ca. 650 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
Politik
Ortsvorsteher ist Manfred Oeste.
Infrastruktur
Einmal jährlich startet in Elters die 70 km lange hessisch-bayrische Radtour “Ochsentour”. Der 1955 gegründete “Rhön-Verein” hat in Elters eine Zweigverein. Daneben gibt es noch die 1926 gegründeten “Trachtenkapelle Elters”, die beim Staatsakt “60 Jahre BRD” das Land Hessen vertreten hat.[1]. Im Ort gibt es noch den “Feldbogensport Elters” und einen Gasthof (Pension Birkenbach). Außerdem gibt es in Elters jedes zweite Jahr die traditionelle Zeltkirmes.
Einzelnachweise
Weblinks
Allmus | Danzwiesen | Elters | Hofbieber | Kleinsassen | Langenberg | Langenbieber | Mahlerts | Niederbiber | Obergruben | Obernüst | Rödergrund | Schackau | Schwarzbach | Traisbach | Wiesen | Wittges
Wikimedia Foundation.