- Emma Moffatt
-
Emma Moffatt (* 7. September 1984 in Moree, New South Wales) ist eine australische Triathletin und Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz (2009 und 2010).
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Emma Moffatt startete mit 13 Jahren bei ihrem ersten Triathlon. 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking konnte sie für Australien hinter ihrer Landsfrau und Siegerin Emma Snowsill den dritten Rang erringen.[1]
2009 wurde sie Triathlon-Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen). Emma Moffatt wurde in ihrem Heimatland vom Australian Institute of Sport zur Sportlerin des Jahres 2009 ernannt.
2010 konnte Moffatt ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und wurde erneut Triathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz. 2011 wurde sie Siebte bei der ITU-Weltmeisterschaft.
Ihre Spitznamen sind „Moffy“ oder „Em“. Emma Moffat lebt heute in Brisbane.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-09-19 2. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Yokohama
01:59:30 Das Ergebnis des Rennens soll schon für die Saison 2012 berücksichtigt werden. 2011-09-10 11. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Peking
02:00:42 Mit dem vierten Rang beim Grand Final erreichte Moffatt den siebten Rang bei der WM 2011. 2011-07-17 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Hamburg
01:53:37 2011-06-19 4. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 Kitzbühel
02:06:31 2011-03-27 2. Rang ITU Triathlon World Cup Mooloolaba
02:03:34 2010-09-12 2. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Budapest
01:51:25 Mit dem zweiten Rang im siebten und letzten Rennen der Saison wurde Moffatt Triathlon-Weltmeisterin 2010. 2010-08-21 2. Rang ITU Triathlon Sprint World Championship Lausanne
00:58:16 Zweite bei der Erstaustragung (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) 2010-08-15 5. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Kitzbühel
02:04:19 Emma Moffatt konnte mit ihrem fünften Platz beim sechsten Rennen der Serie ihre WM-Führung behaupten. [2] 2010-07-24 9. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 London
01:53:12 beim fünften Rennen der Serie [3] 2010-07-18 2. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Hamburg
im vierten Rennen 2010-06-13 2. Rang Hy-Vee ITU Triathlon Elite Cup Des Moines
01:59:51 Zweite auf der Olympischen Distanz in Iowa hinter Emma Snowsill [4] 2010-05-08 3. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Seoul
02:01:04 [5] 2010-04-11 3. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 Sydney
02:04:20 dritter Rang beim Auftaktrennen der Saison 2010 – mit einer sehr knapper Entscheidung [6] 2009-09-11 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2009 Gold Coast
01:59:14 Moffat wurde in Australien beim „Grand Final“ Triathlon-Weltmeisterin über die Kurzdistanz. 2009-07-25 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2009 Hamburg
01:56:12 Beim fünften Rennen der Saison erreichte Moffat den dritten Sieg in Folge. 2009-07-12 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2009 Kitzbühel
01:54:38 beim vierten Rennen [7] 2009-06-28 2. Rang ITU Triathlon Team Sprint World Championship Des Moines
Zweite bei der Team-Weltmeisterschaft – zusammen mit Emma Snowsill, Courtney Atkinson und Brad Kahlefeldt 2009-06-20 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2009 Washington DC
02:00:20 drittes Rennen 2009-05-02 2. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2009 Tongyeong
02:02:52 erstes Rennen der Saison 2008-08-18 3. Rang Olympische Spiele 2008 Peking
01:58:27 2008 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2008 New Plymouth
02:01:01 Sieg vor der Schwedin Lisa Nordén [8] 2007 1. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2007 Edmonton
2006-09-03 2. Rang Triathlon-Weltmeisterschaften U23 Lausanne
02:08:21 Vize-Weltmeisterin U23 hinter Erin Densham [9] Einzelnachweise
- ↑ Emma Moffatt (ITU-Profil)
- ↑ Kanadierin Paula Findlay gewinnt "Kitz"-Triathlon
- ↑ WM-Serie in London: Paula Findlay siegt überraschend, Emma Moffatt nur auf Platz 9
- ↑ Des Moines: Snowsill kassiert Rekordprämie
- ↑ 2010 Dextro Energy Triathlon - ITU World Championship Series Seoul : Elite Women : Results
- ↑ Riveros Diaz Wins Thrilling Sprint Finish In Women’s Sydney Race
- ↑ Triathlon: Emma Moffat siegt überlegen
- ↑ 2008 BG ITU Triathlon Worldcup New Plymouth, Neuseeland: Emma Moffat macht sich Hoffnungen auf Olympia-Ticket ...
- ↑ U23-WM: Kathrin Müller auf Platz zehn
Weblinks
Erin Baker (1989) | Karen Smyers (1990) | Joanne Ritchie (1991) | Michellie Jones (1992, 1993) | Emma Carney (1994) | Karen Smyers (1995) | Jackie Gallagher (1996) | Emma Carney (1997) | Joanne King (1998) | Loretta Harrop (1999) | Nicole Hackett (2000) | Siri Lindley (2001) | Leanda Cave (2002) | Emma Snowsill (2003) | Sheila Taormina (2004) | Emma Snowsill (2005, 2006) | Vanessa Fernandes (2007) | Helen Tucker (2008) | Emma Moffatt (2009, 2010) | Helen Jenkins (2011)
Wikimedia Foundation.