- Olympische Sommerspiele 2008/Triathlon
-
Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 wurden zwei Wettbewerbe im Triathlon ausgetragen, jeweils einer pro Geschlecht. Die Olympische Distanz im Triathlon beinhaltet 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und einen 10.000-m-Lauf. Insgesamt gingen 55 Frauen und 55 Männer bei den Triathlon-Wettbewerben in Peking an den Start. Austragungsort war das Reservoir bei den Ming-Gräbern.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Die besten acht NOKs durften bis zu drei Athleten nominieren, alle weiteren NOKs zwei. Die kontinentalen Meister des Jahres 2007 waren direkt qualifiziert, hinzu kamen die ersten drei der Weltmeisterschaften 2008. Hätten bereits über die kontinentalen Ausscheidungen qualifizierte Athleten einen Top-3-Platz bei der Weltmeisterschaft belegt, rückten die nächstplatzierten Sportler bei der Weltmeisterschaft nach. Der beste Teilnehmer eines jeden Kontinents in der Olympiaqualifikationsrangliste (in der die wichtigsten Ergebnisse von Juni 2006 bis Juni 2008 gewertet werden) sowie ein chinesischer Starter hatten automatisches Startrecht. Alle restlichen Startplätze bis zum 53. wurden über die Qualifikationsrangliste verteilt. Die letzten beiden Startplätze wurden per Wildcard vergeben.
Olympischer Wettbewerb
Männer
Platz Land Athlet Zeit (h) 1 GER
Jan Frodeno 1:48:53,28 2 CAN
Simon Whitfield 1:48:58,47 3 NZL
Bevan Docherty 1:49:05,59 4 ESP
Francisco Javier Gómez 1:49:13,92 5 ESP
Iván Raña 1:49:22,03 6 GER
Daniel Unger 1:49:43,78 7 USA
Hunter Kemper 1:49:48,75 8 DEN
Rasmus Henning 1:49:57,47 Datum: 19. August 2008, 10:00 Uhr
Teilnehmer:
Jan FrodenoDeutschland
Daniel UngerDeutschland
Christian ProchnowDeutschland (1:50:33,90 h/15.)
Olivier MarceauSchweiz (1:50:50,07 h/19.)
Dmitry PolyanskyRussland (01:51:10 h/22.)
Sven RiedererSchweiz (1:51:19,45 h/23.)
Dirk BockelLuxemburg (1:51:31,01 h/25.)
Reto HugSchweiz (1:52:04,93 h/29.)
Simon AgostonÖsterreich (1:53:23,98 h/38.)
Frauen
Platz Land Athletin Zeit (h) 1 AUS
Emma Snowsill 1:58:27,66 2 POR
Vanessa Fernandes 1:59:34,63 3 AUS
Emma Moffatt 1:59:55,84 4 USA
Laura Bennett 2:00:21,54 5 JPN
Juri Ide 2:00:23,77 6 SUI
Nicola Spirig 2:00:30,48 7 SUI
Daniela Ryf 2:00:40,20 8 NZL
Andrea Hewitt 2:00:45,99 Datum: 18. August 2008, 10:00 Uhr
Teilnehmerinnen:
Magali Di Marco MessmerSchweiz (2:01:50,74 h/13.)
Kate AllenÖsterreich (2:02:00,69 h/14.)
Ricarda LiskDeutschland (2:02:07,75 h/15.)
Samantha WarrinerNeuseeland (16.)
Christiane PilzDeutschland (2:03:46,82 h/26.)
Tania HaiböckÖsterreich (2:04:03,16 h/27.)
Anja DittmerDeutschland (2:05:45,86 h/33.)
Liz MayLuxemburg (2:07:55,58 h/41.)
Eva DollingerÖsterreich ausgeschieden auf der Radstrecke (techn. Probl.)
Medaillenspiegel Triathlon
Medaillenspiegel Triathlon Platz Land G S B Gesamt 1 Australien
1 – 1 2 2 Deutschland
1 – – 1 3 Kanada
– 1 – 1 Portugal
– 1 – 1 5 Neuseeland
– – 1 1 Weblinks
Badminton | Baseball | Basketball | Bogenschießen | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Handball | Judo | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Rhythmische Sportgymnastik | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Softball | Taekwondo | Tennis | Tischtennis | Trampolinturnen | Triathlon | Turnen | Volleyball: Halle/Beach | Wasserball | Wasserspringen
Triathlon bei den Olympischen SommerspielenAlle Olympiasieger im Triathlon
Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.