- Erdberger Brücke
-
Die Erdberger Brücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Landstraße und Leopoldstadt.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Erdberger Brücke liegt in der Nähe des Wiener Straßenbahnmuseums, der Austro Control GmbH (früher Bundesamt für Zivilluftfahrt), der Flugverkehrkontrollzentrale, des Österreichischen Staatsarchivs und des Atominstituts der österreichischen Universitäten, des einzigen aktiven Kernreaktors der Republik Österreich sowie des U-Bahnbetriebsbahnhofs Erdberg.
1969–heute
Die Erdberger Brücke ist Bestandteil des Verkehrsknoten der A23 und der A4.
Erbaut wurde sie in den Jahren 1969 bis 1971 nach Plänen des Ingenieurbüros Alfred Pauser durch die Firma Neue Baugesellschaft Auterried & Co.
Mit einer Spannweite von insgesamt 147 Metern und einer Breite von 42 Metern überquert sie den Donaukanal. Das Tragwerk der Brücke ist in Form einer Schale errichtet („Schalenbrücke“).
Am 20. Juli 2001 geriet die Erdberger Brücke auf kuriose Art in die Schlagzeilen: Ein illegal ausgesetzter und 76 Zentimeter langer Kaiman wurde nahe der Erdberger Brücke von der Wiener Berufsfeuerwehr eingefangen und dem Tiergarten Schönbrunn übergeben.
Weblinks
Literatur
- Christine Klusacek, Kurt Stimmer: Die Stadt und der Strom. Wien und die Donau. Edition Wien, Wien 1995, ISBN 3-85058-113-6.
- Alfred Pauser: Brücken in Wien – Ein Führer durch die Baugeschichte. Springer Verlag, Wien 2005, ISBN 3-211-25255-X.
Brücken über den Donaukanal in WienNussdorfer Wehr- und Schleusenanlage | Uferbahnbrücke | Vorortelinie-Donaukanalbrücke | Knoten Nussdorf | Nussdorfer Steg | Nussdorfer Brücke | Heiligenstädter Brücke | Döblinger Steg | Gürtelbrücke | Spittelauer Brücke | U6-Donaukanalbrücke | Spittelauer Steg | Friedensbrücke | Siemens-Nixdorf-Steg | Rossauer Brücke | Augartenbrücke | Salztorbrücke | Marienbrücke | Schwedenbrücke | Aspernbrücke | Donaukanal Rohrbrücke | Franzensbrücke | Verbindungsbahnbrücke | Rotundenbrücke | Erdberger Steg | Stadionbrücke | Erdberger Brücke | Gaswerksteg | Ostbahnbrücke | Kabelsteg | Schrägseilbrücke | Seitenhafenbrücke | Freudenauer Hafenbrücke | Winterhafenbrücke
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erdberger Steg — Der Erdberger Steg überquert als Fuß und Radweg den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Leopoldstadt und Landstraße. Der Erdberger Steg für Fußgänger und Radfahrer wurde zwischen April und Oktober 2003 an Stelle der letzten… … Deutsch Wikipedia
Roßauer Brücke — mit Roßauer Kaserne Die Roßauer Brücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Alsergrund und Leopoldstadt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nußdorfer Brücke — Nußdorfer Brücke, im Hintergrund einer der Brücken des Knoten Nußdorf Die Nußdorfer Brücke ist eine Straßenbrücke, die den Donaukanal in Wien überquert und die Bezirke Döbling und Brigittenau miteinander verbindet. Lage Die Nußd … Deutsch Wikipedia
Spittelauer Brücke B 227 — Die Spittelauer Brücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Döbling und Brigittenau. Lage In ihrer Nähe befinden sich die Müllverbrennungsanlage Spittelau, die Wirtschaftsuniversität Wien, das Verkehrsamt, das Technologische … Deutsch Wikipedia
Spittelauer Brücke Fuß- und Radweg — Der Spittelauer Steg überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Döbling und Brigittenau. Lage In ihrer Nähe befinden sich die Müllverbrennungsanlage Spittelau, die Wirtschaftsuniversität Wien, das Verkehrsamt, das Technologische… … Deutsch Wikipedia
Heiligenstädter Brücke — Die Heiligenstädter Brücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Döbling und Brigittenau. Lage Blick von der Brigittenauer Lände (20. Bzk.) Richtung Pressehaus (19. Bzk.) Die Heiligenstädter Brücke bildet das Verbindungsstück … Deutsch Wikipedia
Rossauer Brücke — mit Rossauer Kaserne Die Rossauer Brücke (bis 1999 amtlich: Roß...) überquert als eine der neuesten Straßenbrücken den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke 2, Leopoldstadt, und 9, Alsergrund … Deutsch Wikipedia
Nussdorfer Brücke — Nussdorfer Brücke, im Hintergrund einer der Brücken des Knoten Nussdorf Die Nussdorfer Brücke (bis 1999 amtlich: Nuß...) ist eine Straßenbrücke, die den Donaukanal in Wien überquert und die Bezirke Döbling und Brigittenau miteinander verbindet.… … Deutsch Wikipedia
Spittelauer Brücke — Die Spittelauer Brücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Döbling und Brigittenau. Lage In ihrer Nähe befinden sich die Müllverbrennungsanlage Spittelau, die Wirtschaftsuniversität Wien, das Verkehrsamt, das Technologische … Deutsch Wikipedia
Wiener Donaukanal — Der Donaukanal in Spittelau Badeschiff im Donaukanal … Deutsch Wikipedia