- Erg (Einheit)
-
Einheit Norm CGS-Einheitensystem Einheitenname Erg Einheitenzeichen erg Beschriebene Größe(n) Arbeit; Energie; innere Energie
Wärme, WärmemengeGrößensymbol(e) Dimensionsname Energie Dimensionssymbol E In SI-Einheiten In CGS-Einheiten Das Erg (oder erg) ist eine Maßeinheit des CGS-Einheitensystems und bezeichnet sowohl die Arbeit als auch die Energie oder die Wärmemenge.
Eine Energie hat die Dimension
Energie = Kraft × Strecke = Masse × Beschleunigung × Strecke = Masse × (Strecke)²/(Zeit)² und das entspricht im cgs-System
1 erg = 1 g · cm²/s² = 1 dyn · cm. Ein Erg entspricht im MKS-basierten SI-Einheiten-System 10−7 Joule und wird manchmal noch in der Mechanik und häufig in der Astrophysik anstelle des Joule verwendet, auch wenn es seit 1. Januar 1978 nicht mehr gesetzlich ist.
Siehe auch
- Lumerg (Einheit)
- Lumberg (Einheit)
Energieeinheiten und Umrechnungsfaktoren Joule, Newtonmeter
oder WattsekundeKilowattstunde Elektronenvolt Kilopondmeter Kalorie Erg 1 kg·m²/s² 1 2,778 · 10−7 6,242 · 1018 0,102 0,239 10 · 106 1 kW·h 3,6 · 106 1 2,25 · 1025 3,667 · 105 8,60 · 105 36 · 1012 1 eV 1,602 · 10−19 4,45 · 10−26 1 1,63 · 10−20 3,83 · 10−20 1,602 · 10−12 1 kp·m 9,80665 2,72 · 10−6 6,13 · 1019 1 2,34 98,0665 · 106 1 calIT 4,1868 1,163 · 10−6 2,611 · 1019 0,427 1 41,868 · 106 1 g·cm²/s² 0,1 · 10−6 27,78 · 10−15 6,242 · 1011 10,2 · 10-9 23,9 · 10-9 1 Kategorien:- CGS-Einheit
- Energieeinheit
Wikimedia Foundation.