- Ernst Hoeltzer
-
Ernst Hoeltzer eigentlich Ernst Höltzer (* 7. Januar 1835 in Kleinschmalkalden; † 3. Juli 1911 in Isfahan) war ein Telegraphist und Fotograf.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ernst Höltzer wurde am 7. Januar 1835 in Kleinschmalkalden in Thüringen geboren. Höltzer ging nach einer Telegraphenausbildung 1863 für das britische Indo-European Telegraph Department nach Iran, um die Telegraphenlinie im Land zu installieren und die staatlichen Angestellten und Ingenieure am Dar al-Fonoun zu unterrichten. Nachdem die Arbeiten 1867 abgeschlossen waren, blieb er als Telegrafist in Julfa, einem Vorort von Isfahan.
1870 heiratete er Maryam Hacknazar (* 1850; † 12. Oktober 1920), eine Armenierin aus Teheran. Aus der Ehe gingen die Kinder Nicola Höltzer (1870-1892), Carl, O.W (1875-1878), Barbara Höltzer (1877-1877), Martha Höltzer (1882–1909) und Gregoris Höltzer (1887-1888) hervor.
Auf einer kurzen Deutschlandreise lernte Höltzer die Fotografie kennen. Er kaufte sich eine Kamera und alle weiteren Fotoutensilien und nahm sie mit in den Iran. Von 1873 bis 1897 entstanden Tausende von Fotografien.
Nach seiner Pensionierung und einem kurzen Aufenthalt in Deutschland kehrte Ernst Höltzer wieder nach Isfahan zurück und verstarb dort am 7. Juli 1911. Er ist auf dem armenische Friedhof in Isfahan bestattet.
Werk
Die Fotoplatten hatte Höltzer nach seiner Pensionierung nach Deutschland gebracht, wo sie allerdings in Vergessenheit gerieten. Erst 1969 wurden ca. 1.000 fotografische Glasplatten im Haus einer Enkelin von Höltzer in fünf Holzkisten verpackt zufällig gefunden. Abzüge dieser Fotos gelangten in den Besitz von Mohammad Assemi, der sie an das Kulturministerium nach Teheran sandte. Eine Auswahl erschien zunächst 1976 unter dem Titel Persien vor 113 Jahren und 2004 unter dem Titel Thousand Sights Of Life.
Literatur
- Jennifer Scarce: Isfahan in Camera: 19th-Century Persia through the Photographs of Ernest Hoeltzer; Art and Archaeology Research Papers (Apr. 1976)
- Thousand Sights Of Life. Photographs of Ernst Hoeltzer from Naser al-Din Shah's Age. Documentation Center of the Iranian Cultural Heritage Organization (ICHO-DOC. Tehran 2004
- Persien vor 113 Jahren, Hrsg. Mohammad Assemi, Tehran: Vezarat-e Farhang va Honar, 2535/1976
Weblinks
- http://www.answers.com/topic/ernst-hoeltzer
- http://djeyran.de/hoeltzer.html
- http://web.archive.org/web/20080224135947/
- http://www.ichodoc.ir/holtzer/about.htm
siehe auch
Galerie
Wikimedia Foundation.