- Ernst Kaltenegger
-
Ernest Kaltenegger (* 28. November 1949 in Rötsch bei Obdach) ist ein steirischer KPÖ-Politiker. Er war Wohnungsstadtrat in der steirischen Landeshauptstadt Graz, seit 2005 ist er Landtagsabgeordneter und Klubobmann des KPÖ-Landtagsklubs.
Werdegang
Von 1965 bis 1968 war er Obmann der Sozialistischen Jugend in Obdach. Von 1970 bis 1971 war er Bezirksobmann der SJ in Judenburg. 1972 wurde er Obmann der Kommunistischen Jugend in Graz und war dann Landessekretär der KJÖ. Seit 1981 war er Mitglied des Grazer Gemeinderats, 1998 bis 2005 war er Wohnbaustadtrat in Graz. Bei der steirischen Landtagswahl im Herbst 2005 war er Spitzenkandidat der KPÖ, die 6,3 Prozent der Stimmen erreichte und damit erstmals seit 1970 wieder in einen österreichischen Landtag einzog. Am 30. März 2009 kündigte Kaltenegger an, bei der Landtagswahl in der Steiermark 2010 nicht mehr zu kandidieren und sich aus der Politik zurückzuziehen. Kaltenegger begründete seinen Schritt damit, dass es Zeit sei, „dass neuer Schwung hineinkommt“ sowie gesundheitlichen Problemen.[1]
Kaltenegger spendet seit 1998 mehr als die Hälfte seines Einkommens als Politiker für soziale Zwecke und legt einmal pro Jahr am so genannten „Tag der offenen Konten“ Rechenschaft über die Verwendung ab.
Kaltenegger ist geschieden und hat ein Kind.
Einzelnachweise
- ↑ derStandard.at KPÖ-Kaltenegger verlässt Politik. Tritt zur Landtagswahl 2010 nicht mehr an, 30. März 2009, zuletzt abgerufen am 30. März 2009
Weblinks
Personendaten NAME Kaltenegger, Ernest KURZBESCHREIBUNG Grazer KPÖ-Stadtrat und Landtagsabgeordneter GEBURTSDATUM 28. November 1949 GEBURTSORT Rötsch bei Obdach
Wikimedia Foundation.