Eternal Tears Of Sorrow

Eternal Tears Of Sorrow
Eternal Tears of Sorrow
Gründung 1994
Genre Melodic Death Metal
Website http://www.eternaltears.info/
Gründungsmitglieder
Gesang, Bass Altti Veteläinen
E-Gitarre Jarmo Puolakanaho
E-Gitarre Olli-Pekka Törrö (bis 1999)
Aktuelle Besetzung
Gesang, E-Bass Altti Veteläinen
E-Gitarre Jarmo Puolakanaho
Schlagzeug Petri Sankala (seit 1999)
E-Gitarre Risto Ruuth (seit 2005)
Keyboard Janne Tolsa (seit 2005)
Ehemalige Mitglieder
Keyboard Pasi Hiltula (19992002)
E-Gitarre Antti-Matti Talala (19992000)
E-Gitarre Antti Kokko (20012002)

Eternal Tears of Sorrow (EToS) ist eine finnische Melodic-Death-Metal-Band aus Pudasjärvi.

Inhaltsverzeichnis

Bandgeschichte

Bereits 1992 gründen Jarmo Puolakanaho und Altti Veteläinen unter dem Namen Andromeda ihre erste Band und nehmen die DemoThe Forth Dimensionauf. Kurz danach kommt neben einem Schlagzeuger und einem Sänger auch Olli-Pekka Törrö als Gitarrist zur Band, die jedoch durch das Abbrennen des Proberaums wieder eingestampft wird. Jarmo, Altti und Olii-Pekka nehmen unter dem Namen M.D.C. 1993 eine weitere DemoBeyond the Fantasyauf.

1994 folgt die letzte Umbenennung. Eternal Tears of Sorrow ist gegründet und unter diesem Namen nehmen sie zunächst die nächste DemoSeventh Goddesses of Frostim Physiksaal der örtlichen Schule auf. Für die nächsten Songs soll es aber ein richtiges Studio werden und die Entscheidung fällt auf das 150 Kilometer entfernte Tico-Tico-Studio in Kemi. Nachdem Sentenced die Abmischung fürAmokbeendet hatten, gehört das Studio für einen Tag ihnen. Hier nehmen sie die vier Songs fürBard's Burialauf. Mit dieser Demo beginnt die Suche nach einem Label.

1995 müssen alle drei zum Militär. Währenddessen finden Songs vonBard's Burialihren Weg auf zwei Sampler in Kanada und Belgien. Im Frühjahr 1996 unterschreibt die Band beim Label X-Treme Records in Göteborg und macht sich im Juli an die Aufnahmen für ihr Debütalbum, bei dessen Veröffentlichung es jedoch Schwierigkeiten gibt. Erst im September 1997 erscheintSinner's Serenade“. 1997 hat die Band auch ihr erstes Konzert. Für den Auftritt beim Jyrkkäkoski Midnight Festival in Pudasjärvi holen sie sich Gitarrist Antti Kokko und Schlagzeuger Petri Sankala als Unterstützung.

1998 nehmen sie wieder im Tico-Tico-Studio das zweite AlbumVilda Mánnuauf. Da der Vertrag mit X-Treme Records bereits abgelaufen ist, wird ein neues Label gesucht und in Spinefarm Records gefunden. Der SongBurning Flames' Embracewird im November 1998 auf der SingleSacrament of Wildernessvon Nightwish veröffentlicht, im Dezember folgt das Album.

Im Januar 1999 geht die Band gemeinsam mit Barathrum erstmals auf Tour durch Finnland. Danach verlässt Olli-Pekka aus persönlichen Gründen die Band. Session-Schlagzeuger Petri Sankala wird fix aufgenommen und mit Keyboarder Pasi Hiltula und Gitarrist Antti-Matti Talala wird die Band vervollständigt. Im folgenden November wird mit Hilfe von Produzent Mikko Karmila im Tico-Tico-Studio das dritte AlbumChaotic Beautyaufgenommen, welches im Februar 2000 erscheint. Eine Europatournee mit Nightwish und Sinergy folgt. Antti-Matti muss zum Militär und wird durch Antti Kokko (Kalmah) ersetzt.

2001 wird das vierte AlbumA Virgin and a Whoreaufgenommen und im Oktober desselben Jahres kurz nach der ersten SingleThe Last One For Lifeveröffentlicht. Bei einem Konzert in Oulu spielen sie als Vorband für Megadeth.

2002 wird erst eine längere Pause angekündigt, bevor Altti und Jarmo die Band 2003 ganz auflösen.

Im Februar 2005 wird die Rückkehr von Eternal Tears of Sorrow angekündigt. Altti, Jarmo und Petri finden in Gitarrist Risto Ruuth und Keyboarder Janne Tolsa neue Mitglieder. Im Mai 2006 wirdBefore the Bleeding Sunveröffentlicht und erreicht Platz 26 in den finnischen Albumcharts.

Diskografie

Studioalben

  • Sinner's Serenade (1997)
  • Vilda Mánnu (1998)
  • Chaotic Beauty (2000)
  • A Virgin And A Whore (2001)
  • Before The Bleeding Sun (2006)

Singles

  • The Last One for Life (2001)

Demos

  • The Seven Goddesses of Frost (1994)
  • Bard's Burial (1994)

Einzelnachweise

  1. a b c finnishcharts.com

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eternal Tears of Sorrow — Жанры в начале: трэш метал позже: мелодичный дэт метал сейчас: симфонический дэт метал Годы 1994 2003, с …   Википедия

  • Eternal Tears of Sorrow — Saltar a navegación, búsqueda Eternal Tears of Sorrow Información personal Origen Pudasjärvi (Finlandia) …   Wikipedia Español

  • Eternal Tears Of Sorrow — est un groupe finlandais de death metal mélodique créé en 1994 dans la ville de Pudasjärvi. Sommaire 1 Formation 1.1 Membres actuels 1.2 Anciens membres …   Wikipédia en Français

  • Eternal Tears of Sorrow — Photo promotionnelle du groupe, en 2009. Pays d’origine Pudasjärvi, Finland Genre musical Death Metal mélodique Années d activité Depuis 1994 Labels …   Wikipédia en Français

  • Eternal tears of sorrow — est un groupe finlandais de death metal mélodique créé en 1994 dans la ville de Pudasjärvi. Sommaire 1 Formation 1.1 Membres actuels 1.2 Anciens membres …   Wikipédia en Français

  • Eternal Tears of Sorrow — Allgemeine Informationen Genre(s) Melodic Death Metal Gründung 1994 Website http://ww …   Deutsch Wikipedia

  • Eternal Tears of Sorrow — Infobox musical artist Name = Eternal Tears of Sorrow Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Alias = Origin = Pudasjärvi, Northern Ostrobothnia, Finland Genre = Melodic death metal Symphonic metal Gothic metal Occupation =… …   Wikipedia

  • sorrow — n Sorrow, grief, heartache, heartbreak, anguish, woe, regret, though not close synonyms, share the idea of distress of mind. Sorrow is the most general term, implying a sense of loss or of guilt {when you depart from me, sorrow abides and… …   New Dictionary of Synonyms

  • EToS — Eternal Tears of Sorrow Gründung 1994 Genre Melodic Death Metal Website http://www.eternaltears.info/ Gründungsmitglieder Gesang, Bass Altti Veteläinen …   Deutsch Wikipedia

  • Children of the Dark Waters — Studio album by Eternal Tears of Sorrow Released …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/410977 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”