- European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations
-
European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) Gründung 1978 Ort Brüssel Präsident Andrew Witty, GlaxoSmithKline (UK) Vorstand Eric Cornut (Vorsitzender), Novartis (CH) Geschäftsführer Richard Bergström Mitglieder 31 nationale Verbände, 38 Pharmafirmen [1] Website www.efpia.org Die European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) ist ein europäischer Dachverband der nationalen Verbände forschender Pharmaunternehmen sowie einzelner Pharmaunternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder
Laut EFPIA vertritt der Verband direkt oder indirekt die Interessen von zirka 2200 forschenden Pharmaunternehmen. Als nationale Verbände sind unter anderem für Deutschland der Verband Forschender Arzneimittelhersteller, für Österreich der Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs und für die Schweiz scienceindustries und die Interpharma vertreten.
Als Einzelunternehmen gehören der EFPIA die Firmen Abbott Laboratories, Almirall, Amgen, Astellas Pharma, AstraZeneca, Baxter International, Bayer Healthcare, Bial, Biogen Idec, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Chiesi Farmaceutici, Daiichi Sankyō, Eisai, Eli Lilly, Genzyme, GlaxoSmithKline, Grünenthal, H. Lundbeck, Johnson & Johnson, Ipsen Group, Laboratorios Dr Esteve, Menarini, MSD Sharp & Dohme, Merck, Novartis, Novo Nordisk, Orion Oyj, Pfizer, Recordati Roche, sanofi-aventis, Servier, Sigma-Tau, Takeda, UCB, Vifor Pharma und Warner Chilcott an.
Struktur
Präsident der EFPIA ist Andrew Witty von GlaxoSmithKline, Vizepräsident ist Chris Viehbacher von sanofi-aventis.
Wichtige Aufgaben
Die zentrale Aufgabe der EFPIA ist es, die Konkurrenzfähigkeit der forschenden Pharmaunternehmen in Europa im regulatorischen und politischen Umfeld zu verbessern. Unter anderem ist der EFPIA auch Gründungsmitglied der International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use. In diesem Gremium wurden in Zusammenarbeit von Arzneimittelbehörden und Pharmaverbänden die Arzneimittelzulassung zwischen der Europäischen Union, der USA und Japan harmonisiert.
Weblinks
Wikimedia Foundation.