- Eveline Gottzein
-
Eveline Gottzein (* 30. September 1931 in Leipzig) ist eine deutsche Ingenieurin und Honorarprofessorin für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart.
Nach dem Abitur (1949) ließ sich Gottzein zur Elektrotechnikerin ausbilden, um anschließend Elektrotechnik, später Mathematik und Physik an der Technischen Universität Dresden (1952-57) und Mathematik und Regelungstechnik an der Technischen Universität Darmstadt zu studieren (1957-62). Schon während ihres Studiums arbeitete sie bei der Firma Electronics Associates Inc. in Brüssel und ab 1959 bei der Bölkow KG. 1983 wurde Gottzein an der Technischen Universität München zum Dr.-Ing. promoviert. Seit 1993 berät sie die Deutsche Aerospace AG. Sie war 1989 bis 1996 Lehrbeauftragte an der Universität Stuttgart für das Fach „Regelungsprobleme in der Raumfahrt“. Seit 1996 ist sie ebendort Honorarprofessorin.
Gottzein gilt als Expertin auf dem Gebiet der Regelungstechnik, besonders der Lage- und Bahnregelung von Satelliten und der Regelung von Trag- und Führungssystemen bei Hochgeschwindigkeits-Magnetbahnen.
Schriften
- Das „Magnetische Rad“ als autonome Funktionseinheit modularer Trag- und Führsysteme für Magnetbahnen. VDI-Verlag, Düsseldorf 1984, ISBN 3-18-146808-8, zugleich Dissertation, München 1983
Auszeichnungen und Ehrungen
- 1993 Werner-von-Siemens-Ring
- 1996 Bayerischer Verdienstorden
- 1998 Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
- 2000 Großes Bundesverdienstkreuz
- 2007 AIAA Fellow
Weblinks
Wikimedia Foundation.