- Ewald Weisemann
-
Erwald „Ewald“ Weisemann (* 19. Dezember 1887 in Remscheid; † 1963) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (DNVP).
Leben und Beruf
Weisemann absolvierte ein pädagogisches Studium, das er mit der Promotion abschloss. Anschließend trat er in den Schuldienst ein, arbeitete als Lehrer und war als Studienrat in Remscheid tätig. Daneben betätigte er sich in der Sprach- und Heimatforschung. Von 1914 bis 1918 nahm er als Soldat am Ersten Weltkrieg teil, zuletzt als Hauptmann der Reserve. Nach der Novemberrevolution schloss er sich einem Freikorps an und wurde 1920 Freikorpskommandant. Sein Nachlass befindet sich im Historischen Zentrum der Stadt Remscheid.
Abgeordneter
Weisemann war von 1925 bis 1933 Stadtverordneter in Remscheid. Von 1924 bis 1933 war er Mitglied des Preußischen Landtages.
Weblinks
- Literatur von und über Ewald Weisemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzbiographie in den Akten der Reichskanzlei
- Eintrag im Bestand des Historischen Zentrums Remscheid
Wikimedia Foundation.