- FAUR
-
FAUR S.A. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1921 Sitz Bukarest, Rumänien
Mitarbeiter ca.400 Produkte Schienenfahrzeuge Website www.faur.ro FAUR S.A. ist ein rumänischer Fahrzeug- und Maschinenhersteller mit Sitz in Bukarest.
Die Firma wurde 1921 unter dem Namen Malaxa gegründet und trug später auch die Namen Rogifer (bis 1945) und Lokomotivfabrik 23. August (ab 1945). Zunächst stellte die Firma ausschließlich Schienenfahrzeuge her, seit 1950 umfasst das Produktionsprogramm auch Maschinen für verschiedene Industriezweige. Im RGW fertigte die Fabrik auf Wunsch der DDR die Baureihe 119 der DR, da weder die DDR noch die UdSSR Diesellokomotiven der gewünschten Leistung anbieten durften.
Hauptprodukt sind auch nach dem RGW-Ende weiterhin Schienenfahrzeuge verschiedener Bauarten und Spurweiten.
In Deutschland sind neben den genannten Loks der Baureihe 119 (später 219) nur wenige von FAUR hergestellte Fahrzeuge im Einsatz:
- je zwei Lokomotiven des Typs L18H auf der Wangerooger Inselbahn und beim Albbähnle
- eine Lok vom Typ L30H auf bei der SOEG
- je eine Lok des Typs L45H bei der Fichtelbergbahn, der Lößnitzgrundbahn, der Weißeritztalbahn und der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft
-
FAUR Lokomotive vom Typ L45H als MAV Mk 45 2005
Weblinks
- Offizielle Webseite (englisch)
Wikimedia Foundation.