- FA Cup 2006/07
-
Der FA Cup 2006/07 war die 126. Ausgabe des ältesten Fußballwettbewerbs, des FA Cups.
Mit 687 Mannschaften, die an der ersten Qualifikationsrunde im August 2006 teilnahmen, wurde ein Rekord aufgestellt. Das Finale fand am 19. Mai 2007 im umgebauten Wembley-Stadion statt. Der Sieg war mit 1 Millionen £ dotiert. Sieger dieser Austragung war der FC Chelsea.
Inhaltsverzeichnis
Kalender
Runde Datum Spiele Vereine Neueinstiege Prämien Spieler der Runde Extra Vorrunde 19. August 2006 129 687 → 558 keine £500 Vorrunde 2. September 2006 166 558 → 392 203: 227.-429. £1.000 Erste Qualifikationsrunde 16. September 2006 116 392 → 276 66: 161.-226. £2.250 Matt Lewis (Halesowen Town) [1] Zweite Qualifikationsrunde 30. September 2006 80 276 → 196 44: 117.-160. £3.750 Gary McPhee (Nuneaton Borough) [2] Dritte Qualifikationsrunde 14. Oktober 2006 40 196 → 156 keine £5.000 Byron Bubb (AFC Wimbledon) [3] Vierte Qualifikationsrunde 28. Oktober 2006 32 156 → 124 24: 93.-116. £10.000 Paul Booth (FC Lewes) [4] Erste Hauptrunde 11. November 2006 40 124 → 84 48: 45.-92. £16.000 Kris Commons (Nottingham Forest) [5] Zweite Hauptrunde 2. Dezember 2006 20 84 → 64 keine £24.000 Phil Jevons (Bristol City) [6] Dritte Hauptrunde 6. Januar 2007 32 64 → 32 44: 1.-44. £40.000 Jason Puncheon (FC Barnet) [7] Vierte Hauptrunde 27. Januar 2007 16 32 → 16 keine £60.000 Jamie McAllister (Bristol City) [8] Fünfte Hauptrunde (Achtelfinale) 17. Februar 2007 8 16 → 8 keine £120.000 Adam Federici (FC Reading) [9] Sechste Hauptrunde (Viertelfinale) 10. März 2007 4 8 → 4 keine £300.000 Frank Lampard (FC Chelsea) [10] Halbfinale 14. April 2007 2 4 → 2 keine £900.000 Wayne Rooney (Manchester United) [11] Finale 19. Mai 2007 1 2 → 1 keine £1.000.000 Modus
kompletter Überblick bei: FA Cup
Der FA Cup wird in Runden ausgespielt. Teilnehmen kann jede Mannschaft, die ein bestimmtes Leistungsniveau hat und ein angemessenes Spielfeld besitzt. Gespielt wird in der Regel nur mit einem Hinspiel. Bei Unentschieden findet ein Rückspiel statt. Endet das Rückspiel ebenfalls unentschieden geht das Spiel in Verlängerung bzw. Elfmeterschießen. Dieser Modus geht bis zur sechsten Hauptrunde (entspricht dem Viertelfinale). Ab dem Halbfinale gibt es nur ein Spiel, gegebenenfalls mit Verlängerung und Elfmeterschießen.
Einige Mannschaften waren von bestimmten Runden freigestellt:
- In der zweiten Qualifikationsrunde kamen die Mannschaften der Conference North/South (6. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
- In der vierten Qualifikationsrunde kamen die Mannschaften der Conference National (5. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
- In der ersten Hauptrunde kamen die Mannschaften der League One und Two der Football League (3. und 4. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
- In der dritten Hauptrunde am ersten Januarwochenende kamen die Mannschaften der Football League Championship (2. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) und Premier League (1. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
Die Halbfinalspiele fanden auf neutralem Platz, das Finale im Wembley-Stadion statt.
Jeder Sieger erhielt eine Prämie aus den Fernsehgeldern, die nach Runden gestaffelt war.
Hauptrunde
Erste Hauptrunde
Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Resultat Anmerkungen 10. November Cheltenham Town - Scunthorpe United 0:0 ** 11. November AFC Barrow - Bristol Rovers 2:3 AFC Bournemouth - Boston United 4:0 Wycombe Wanderers - Oxford United 2:1 Peterborough United - Rotherham United 3:0 Torquay United - FC Leatherhead 2:1 FC Morecambe - Kidderminster Harriers 2:1 Tranmere Rovers - FC Woking 4:2 Salisbury City - Fleetwood Town 3:0 Chelmsford City - Aldershot Town 1:1 ** Nottingham Forest - FC Yeading 5:0 Stafford Rangers - Maidenhead United 1:1 ** Shrewsbury Town - Hereford United 0:0 ** Northampton Town - Grimsby Town 0:0 ** AFC Wrexham - Stevenage Borough 1:0 FC Chesterfield - Basingstoke Town 0:1 Gainsborough Trinity - FC Barnet 1:3 FC Lewes - FC Darlington 1:4 Clevedon Town - Chester City 1:4 Rushden & Diamonds - Yeovil Town 3:1 Burton Albion - FC Tamworth 1:2 FC Brentford - Doncaster Rovers 0:1 FC Gillingham - FC Bromley 4:1 York City - Bristol City 0:1 Bishop's Stortford - King’s Lynn 3:5 Exeter City - Stockport County 1:2 Newport County - Swansea City 1:3 Kettering Town - Oldham Athletic 3:4 AFC Rochdale - Hartlepool United 1:1 ** Brighton & Hove Albion - Northwich Victoria 8:0 Mansfield Town - Accrington Stanley 1:0 Bradford City - Crewe Alexandra 4:0 Leyton Orient - Notts County 2:1 Swindon Town - Carlisle United 3:1 Huddersfield Town - FC Blackpool 0:1 Port Vale - Lincoln City 2:1 12. November FC Weymouth - FC Bury 2:2 ** Farsley Celtic - Milton Keynes Dons 0:0 ** 13. November Havant & Waterlooville - FC Millwall 1:2 in Portsmouth Macclesfield Town - FC Walsall 0:0 ** Entscheidungsspiele** 20. November Hartlepool United - AFC Rochdale 4:2 n.E. 21. November Scunthorpe United - Cheltenham Town 2:0 Aldershot Town - Chelmsford City 2:0 Maidenhead United - Stafford Rangers 0:2 Hereford United - Shrewsbury Town 2:0 Grimsby Town - Northampton Town 0:2 FC Bury - FC Weymouth 4:3 Milton Keynes Dons - Farsley Celtic 2:0 FC Walsall - Macclesfield Town 0:1 Zweite Hauptrunde
1Bury wurde vom Wettbewerb ausgeschlossen, nachdem sie im Wiederholungsspiel gegen Chester einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatten. Chester übernahm somit deren Platz in der dritten Runde.Dritte Hauptrunde
Vierte Hauptrunde
Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Resultat Anmerkungen 27. Januar Luton Town - Blackburn Rovers 0:4 FC Barnet - Plymouth Argyle 0:2 Birmingham City - FC Reading 2:3 FC Blackpool - Norwich City 1:1 ** Bristol City - FC Middlesbrough 2:2 ** Crystal Palace - Preston North End 0:2 Derby County - Bristol Rovers 1:0 FC Fulham - Stoke City 3:0 Ipswich Town - Swansea City 1:0 Tottenham Hotspur - Southend United 3:1 West Ham United - FC Watford 0:1 Manchester United - FC Portsmouth 2:1 28. Januar Wolverhampton Wanderers - West Bromwich Albion 0:3 FC Chelsea - Nottingham Forest 3:0 Manchester City - FC Southampton 3:1 FC Arsenal - Bolton Wanderers 1:1 ** Entscheidungsspiele** 13. Februar Norwich City - FC Blackpool 3:2 n.V. FC Middlesbrough - Bristol City 5:4 n.E. 14. Februar Bolton Wanderers - FC Arsenal 1:3 n.V. Achtelfinale
Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Resultat Anmerkungen 17. Februar FC Arsenal - Blackburn Rovers 0:0 ** FC Chelsea - Norwich City 4:0 FC Middlesbrough - West Bromwich Albion 2:2 ** Plymouth Argyle - Derby County 2:0 FC Watford - Ipswich Town 1:0 Manchester United - FC Reading 1:1 ** 18. Februar Preston North End - Manchester City 1:3 FC Fulham - Tottenham Hotspur 0:4 Entscheidungsspiele** 27. Februar West Bromwich Albion - FC Middlesbrough 4:5 n.E. FC Reading - Manchester United 2:3 28. Februar Blackburn Rovers - FC Arsenal 1:0 Viertelfinale
Datum Heimmannschaft – Gastmannschaft Resultat Anmerkungen 10. März FC Middlesbrough - Manchester United 2:2 ** 11. März FC Chelsea - Tottenham Hotspur 3:3 ** Blackburn Rovers - Manchester City 2:0 Plymouth Argyle - FC Watford 0:1 Entscheidungsspiele** 19. März Manchester United - FC Middlesbrough 1:0 Tottenham Hotspur - FC Chelsea 1:2 Halbfinale
Datum neutraler Platz Resultat Anmerkungen 14. April FC Watford - Manchester United 1:4 im Villa Park, Birmingham 15. April Blackburn Rovers - FC Chelsea 1:2 n.V. im Old Trafford, Manchester Finale
Datum neutraler Platz Resultat Anmerkungen 19. Mai FC Chelsea - Manchester United 1:0 n.V. im Wembley-Stadion, London Einzelnachweise
- ↑ Halesowen star wins FA Cup award
- ↑ Nuneaton star claims FA Cup award
- ↑ AFC Wimbledon star wins Cup award
- ↑ Lewes striker wins FA Cup award
- ↑ Commons lands FA Cup player award
- ↑ Jevons claims FA Cup player award
- ↑ Puncheon nets FA Cup player award
- ↑ McAllister secures FA Cup award
- ↑ Federici is handed FA Cup award
- ↑ Lampard triumphs in FA Cup award
- ↑ Rooney takes the vote
Wikimedia Foundation.