FBWA

FBWA

Unter Broadband Wireless Access (BWA) versteht man den drahtlosen Breitbandanschluss an ein Fernmeldenetz zum Beispiel für den Zugang zum Internet.

BWA ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene drahtlose Zugangstechnologien wie WLL (Wireless Local Loop), FBWA (Fixed Broadband Wireless Access) oder MBWA (Mobile Broadband Wireless Access). WiMAX (WiMAX-Forum) und HiperMAN (ETSI) sind die diesen Technologien entsprechenden «Marken».

Frequenzzuweisung in verschiedenen Ländern

In Deutschland will die Bundesnetzagentur noch im Dezember 2006 Frequenzen für den Broadband Wireless Access versteigern. Die Bundesrepublik wurde hierfür in 28 Regionen aufgeteilt. In jeder der Regionen stehen vier Frequenzpakete zur Versteigerung. Einzelheiten zur Versteigerung sind in der Entscheidung der Präsidentenkammer der Bundesnetzagentur vom 29. September 2006 festgelegt[1].

In der Schweiz hat die Kommunikationskommission (ComCom, siehe Bundesverwaltung der Schweiz) im Sommer 2006 eine von drei ausgeschriebenen BWA-Konzessionen an die Swisscom Mobile AG erteilt, nachdem die übrigen Interessenten kein verbindliches Angebot eingereicht hatten. Die beiden verbleibenden Konzessionen wurden Ende 2006 erneut öffentlich ausgeschrieben.

Weblinks

Quellen

  1. Entscheidung der Präsidentenkammer der Bundesnetzagentur vom 29. September 2006

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FBWA — Fixed Broadband Wireless Access (Computing » Networking) * First Byte of Word Access (Computing » Assembly) …   Abbreviations dictionary

  • 802.11 — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.11b — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.11g — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.11 — (auch: Wireless LAN (WLAN), Wi Fi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.11b — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • IEEE 802.11g — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • WaveLan — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wave LAN — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Transformer design — This page deals primarily with the design of electrical transformers. For the definition, function, and history, see Transformer.In electrical engineering, practical transformer design requires knowledge of electrical principles, materials, and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”