- FC Raj-Pracha
-
Raj Pracha FC {{{image}}} Voller Name Raj Pracha Football Club Gegründet 1968 Stadion Thaibev Stadium Plätze ???? Liga Thailand Division 2 League 2008 6. Platz Raj Pracha FC ist ein halbprofessioneller thailändischer Fußballverein. Aktuell spielt der Verein in der dritthöchsten Klasse Thailands, der Thailand Division 2 League. In der Saison 91/92 verpflichtete der Verein erstmal deutsche Spieler, diese sollten helfen den Erfolg zurückzubringen. Der Transfer wurde von dem ehemaligen Spieler Withaya Laohakul, der selbst in der deutschen Bundesliga bei Hertha BSC Berlin und dem 1. FC Saarbrücken spielte, eingeleitet. Die deutschen Spieler waren Markus Steinhauer der beim vom FC Sete einen 2. Liga Verein in Frankreich und in Malaysia beim 1. Division Club Malacca FA spielte bevor er nach Thailand wechselte und der andere Spieler war Lorenz Menge er kam von Union Berlin einem bekannten Oberliga Club der damaligen DDR.
Im Jahr 1998 spielte der Verein als UCOM Raj Pracha in der Thailand Premier League.
Raj Pracha FC nahm in der Saison 1995/96 am Asian Cup Winner's Cup teil.
Vereinserfolge
Meister 1972, 1973, 1980, 1982
- Khǒr Royal Cup (ถ้วย ข.)
- Meister und Aufsteiger 2007/08
Gewinner 1972, 1981
Gewinner 1985, 1994
ehemalige Spieler
Withaya Laohakul
Kiatisak Senamuang
Datsakorn Thonglao
Pipat Thonkanya
Lamnao Singto
Markus Steinhauer 1992-1994
Lorenz Menge 1992-1994
Weblinks
Air Force United | Bangkok FC | Bangkok United FC | FC Buriram | FC Chainat | FC Chanthaburi | FC Chiangmai | FC Chula United | FC Customs Department | FC JW Rangsit | FC Phuket | FC PTT | FC Raj-Pracha | FC Rattana Bundit | FC Saraburi | FC Songkhla | FC Suphanburi | FC Thai Honda
Wikimedia Foundation.