- FC Schaffhausen
-
FC Schaffhausen Voller Name Fussballclub Schaffhausen Gegründet 1896 Stadion Stadion Breite Plätze 7'300 Präsident Aniello Fontana Trainer Hans Stamm Homepage www.fcschaffhausen.ch Liga 1. Liga 2010/11 15. Rang (Challenge League) Der FC Schaffhausen wurde 1896 als „Football-Club Victoria“ gegründet und gehört zu den ältesten Schweizer Fussballclubs: Es gibt nur acht heute noch bestehende Vereine, die früher gegründet wurden.
Die Schaffhauser gehörten bisher insgesamt während 54 Saisons der zweithöchsten Spielklasse an und spielten von 1955 bis 1957, 1961/62 und 1963/64 gar in der Nationalliga A. Nach dem erneuten Aufstieg im Jahre 2004 musste der FC Schaffhausen im Sommer 2007 absteigen, und spielt nun in der Challenge League, der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz.
Am 21. März 2007 trennte sich der FC Schaffhausen von seinem langjährigen Trainer Jürgen Seeberger. Er war bereits in der 7. Saison beim FC Schaffhausen als Cheftrainer tätig führte die Mannschaft von der 1. Liga bis in die Axpo Super League. Anschliessend übernahm Marco Schällibaum den Trainerposten und kämpfte mit der Mannschaft gegen den Abstieg in die Challenge League. Dieser konnte allerdings nicht verhindert werden, da man im letzten Spiel mit 0:2 gegen den FC Thun verlor. In der Saison 2010/2011 folgte ein weiterer Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte des FC Schaffhausen, der FCS verlor in der vorletzten Runde im Spiel gegen Stade Nyonnais mit 2:3 und musste deswegen in die 1. Liga absteigen.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge in der Liga
- Saison 1950/1951 – 1. Rang 1. Liga (Aufstieg NLB)
- Saison 1954/1955 – 2. Rang NLB (Aufstieg NLA)
- Saison 1955/1956 – 10. Rang NLA
- Saison 1956/1957 – 14. Rang NLA (Abstieg NLB)
- Saison 1960/1961 – 2. Rang NLB (Aufstieg NLA)
- Saison 1961/1962 – 13. Rang NLA (Abstieg NLB)
- Saison 1962/1963 – 1. Rang NLB (Aufstieg NLA)
- Saison 1963/1964 – 13. Rang NLA (Abstieg NLB)
- Saison 1983/1984 – 1. Rang 1. Liga (Aufstieg NLB)
- Saison 2001/2002 – 1. Rang 1. Liga (Aufstieg Challenge League (Ex NLB)
- Saison 2002/2003 – 7. Rang Challenge League
- Saison 2003/2004 – 1. Rang Challenge League (Aufstieg Axpo Super League)
- Saison 2004/2005 – 9. Rang Axpo Super League (Barragespiel FC Vaduz 1:1 / 1:0) Ligaerhalt
- Saison 2005/2006 – 8. Rang Axpo Super League
- Saison 2006/2007 – 10. Rang Axpo Super League (Abstieg Challenge League)
- Saison 2007/2008 – 6. Rang Challenge League
- Saison 2008/2009 - 11. Rang Challenge League
- Saison 2009/2010 - 11. Rang Challenge League
- Saison 2010/2011 - 15. Rang Challenge League (Abstieg 1.Liga)
Erfolge im Cup
- Cuphalbfinal 2002/03: FC Basel - FC Schaffhausen am 15. April 2003 – 3:0 (1:0)
- Cupfinal 1993/94: Grasshopper-Club Zürich - FC Schaffhausen am 15. Mai 1994 – 4:0 (2:0)
- Cupfinal 1987/88: Grasshopper-Club Zürich - FC Schaffhausen am 23. Mai 1988 – 2:0 (1:0)
- Cuphalbfinal 1960/61: FC Schaffhausen - La Chaux-de-Fonds am 3. April 1961 – 0:2 (0:2)
Stadion
Das Stadion Breite hat 6010 ungedeckte Stehplätze, 1'028 gedeckte Sitzplätze und 262 ungedeckte Sitzplätze. Total fasst das Stadion 7'300 Leute. Die Spielfeldgrösse beträgt ca. 104 x 69 Meter. Es hat 4 Eingänge und 11 Kassen sowie eine Kasse für Vorbestellungen. Es gibt diverse Essens- und Getränkestände sowie ein Klubhaus mit Sitzplätzen für 120 Personen. Geplant ist ein neues Stadion mit einer Mantelnutzung in Schaffhausen-Herblingen mit einer Kapazität für 10'000 Zuschauer.
Ehemalige Spieler
- Roberto Di Matteo
- Bekir Akca
- Simon Leu
- Antonio Dos Santos
- Joachim Löw
- Eugen 'Geni' Meier
- Fabio Coltorti
- Milaim Rama
- Moreno Merenda
- Patrick Foletti
- Romano Sartori
- Nicolas Beney
- Dorjee Tsawa
- Flavio Agosti
- Gilberlandio Gil
- Thomas Weller
- Daniel Senn
- Marcel Herzog
Roger Näf
- Jens Truckenbrod
- Daniel Sereinig
- Daniel Tarone
- Francisco Neri
- Nils Fehr
- Andy Bächtold
- Kurt Rüegg
- Remo Pesenti
- Zoltan Kadar
- Souleyman Sané
- Christ Bongo
- Gábor Gerstenmájer
- Erich Hürzeler
- Vaidotas Slekys
- Giuseppe Gambino
- Rodrigo Stasiak (Toco)
- Albert Bunjaku
- Franciel Hengemühle
Ehemalige Trainer
- Gustav Bark
- Otto Lanz
- Max Weiler
- Marco Bianchi
- Pepi Smistik
- Jupp Derwall
- Anton Allemann
- Rolf Fringer
- Karl Berger
- Roland Frei
- Walter Iselin
- Jürgen Seeberger
- Marco Schällibaum
- Fabian Müller
- Werner Pröfrock
Weblinks
- Offizielle Website des FC Schaffhausen
- FC Schaffhausen auf der Website der Swiss Football League
- Stadionprojekt des FC Schaffhausen
47.6943416666678.6337722222222Kategorien:- Schweizer Fußballverein
- Sport (Kanton Schaffhausen)
- Schaffhausen
Wikimedia Foundation.