- FFC Zürich-Seebach
-
FC Zürich Frauen Voller Name FC Zürich Frauen Gegründet 24. April 1970 Stadion Eichrain Zürich Plätze n.b. Präsident Tatjana Haenni Trainer Dominik Stutz Homepage www.fcz-frauen.ch Liga Nationalliga A 2007/08 1. Platz Der FC Zürich Frauen ist ein Schweizer Frauenfußball-Verein aus der Stadt Zürich. Die erste Mannschaft spielt seit Bestehen einer Schweizer Frauenfussball-Meisterschaft ununterbrochen in der höchsten Liga und gewann bisher 13 Mal die Meisterschaft und acht Mal den Schweizer Cup.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der FFC Seebach hat sich im Sommer 2005, nach Abspaltung vom SV Seebach Zürich, neu gegründet. Da aber die gesamte Führung und auch die Spielerinnen zum FFC Seebach wechselten, gibt der Verein als Gründungsdatum den 24. April 1970 an, an dem der SV Seebach gegründet wurde.
Der SV Seebach ist Rekordmeister im Schweizer Frauenfußball und hinter dem FFC Bern der zweiterfolgreichste Klub in der ewigen Rangliste. Nach genau zehn Jahren ohne Meistertitel, holte der FFC Seebach den Titel 2008 wieder nach Zürich. Im Sommer 2008 schlossen sie sich dem FC Zürich an. Der Name FFC Zürich Seebach wurde in FC Zürich Frauen umgewandelt. Die E- und D-Juniorinnen wurden in den FC Zürich zu den FCZ LetziKids integriert.
Erfolge
- Schweizer Meister
- als Abteilung des SC Seebach: 12 (1980, 1981, 1982, 1983, 1985, 1987, 1988, 1990, 1991, 1993, 1994, 1998)
- als FCC Seebach: 1 (2008)
- Schweizer Pokalsieger:
- als Abteilung des SC Seebach: 8 (1981, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1993)
- als FCC Seebach: 1 (2007)
Mannschaften
- 1. Mannschaft: Nationalliga A
- 2. Mannschaft: 1. Liga
- U18 Mannschaft
- 4 Juniorinnen-Teams
- Veteranen
Weblinks
Vereine der Schweizer Nationalliga A (Frauenfußball) 2008/09FC Concordia Basel | FFC Bern | SC LUwin.ch Luzern | SC Kriens | FC Schlieren | FFC United Schwerzenbach | FC Rot-Schwarz Thun | Yverdon-Sport FC | FFC Zuchwil 05 | FC Zürich Frauen
- Schweizer Meister
Wikimedia Foundation.