- FIBA EuroCup Challenge
-
Der FIBA EuroCup Challenge war ein Wettbewerb für europäische Basketball-Vereinsmannschaften der Männer, der von der FIBA Europa organisiert wurde. Er ist nicht mit dem ausgespielten übergeordneten Wettbewerb zu verwechseln, der zwischen 2005 und 2009 als EuroCup firmierte und seitdem als EuroChallenge bezeichnet wird. Der Wettbewerb war insbesondere in mittel- und osteuropäischen Ländern populär, in denen Basketball einen hohen Stellenwert besitzt, für die jedoch nicht ausreichend Startplätze in den Wettbewerben der ULEB zur Verfügung standen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Wettbewerb wurde in der Saison 2002/03 das erste Mal ausgetragen. Der sportliche Stellenwert war lange Zeit unklar, da ULEB und FIBA sich nicht einigen konnten. Nach der Erweiterung des ULEB Cups von 24 auf 54 Teilnehmern im Sommer 2007 wurde der FIBA EuroCup Challenge eingestellt.
Endspiele
Saison Sieger Gegner Ergebnis 2003 Aris Thessaloniki
Prokom Trefl Sopot
84 - 83 2004 Mitteldeutscher BC
SAOS JDA Dijon
84 - 68 2005 CSU Asesoft Ploieşti
Lokomotiw Rostow
75 - 74 2006 Ural Great Perm
Chimik Juschne
80 - 67, 74 - 80 2007 ZSK WWS Samara
Keravnos Cyprus College
101 - 81, 83 - 85 Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.