- FSC Lohfelden
-
FSC Lohfelden Voller Name FSC Lohfelden 1924 e.V. Gegründet 1924 Vereinsfarben weiß - schwarz Stadion Nordhessenstadion Plätze 7.000 Trainer Carsten Lakies Homepage fsc-lohfelden.de Liga Hessenliga 2010/11 1. Platz (Verbandsliga Nord) Der FSC Lohfelden ist ein Sportverein aus Lohfelden bei Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1924 als TSV Crumbach gegründet. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 schloss sich der ATSV 1892 Ochshausen dem Verein an. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Verein 1945 aufgelöst und als Freie Sport- und Kulturgemeinde Lohfelden neu gegründet. 1946 entstand hieraus der heutige FSC Lohfelden.
Größere Aufmerksamkeit erlang die Fußballmannschaft des Vereins erstmals mit dem Aufstieg in die hessische Landesliga Nord im Jahr 1968. Nachdem man in der ersten Saison als Vorletzter mit 16:48 Punkten und 47:91 Toren direkt wieder absteigen musste, konnte man sich nach dem Wiederaufstieg 1971 in der Landesliga etablieren und die folgenden Spielzeiten meist im vorderen Tabellendrittel beenden.
Nachdem man in den 1980er Jahren dreimal in die Bezirksoberliga abstieg, gelang 1992 erstmal der Aufstieg in die Oberliga Hessen, welcher man bis zum Abstieg im Jahr 2001 angehörte. In der Folgezeit spielte der Verein in der Saison 2002/03 und von 2007 bis 2009 erneut in der Oberliga. Nach dem letzten Platz in der Oberliga stieg der FSC dann wiederum in die hessische Verbandsliga Nord ab. In der Saison 2010/11 wurde dann mit Platz 1 in der Verbandsliga Nord der direkte Wiederaufstieg in die Hessenliga perfekt gemacht.
Erfolge
- Meister der Landesliga Hessen (Nord): 1992, 2002, 2007
- seit 2008 Verbandsliga Hessen: 2011
Bekannte Personen
Spieler
- Yusuf Barak (2007-2008)
- Harez Habib (2007-2008)
- Ralph Kistner (1996-2000)
- Goce Malinov (seit der Jugend)
- Zoran Zeljko (1998-2000)
- Hans Wulf (1993-1998)
- Björn Winkler (1998-2002)
- Daniel Zieba (seit 2004)
Spielerinnen
Spielstätte
Der FSC Lohfelden trägt seine Heimspiele im 3.500 Zuschauer fassenden Nordhessenstadion aus. Der Umbau der einzigen Tribüne des Nordhessenstadions wird nach Angaben der Gemeinde im März 2010 fertiggestellt. Er kostet ca. 1,8 Millionen €.
Weblinks
Vereine der Fußball-Hessenliga in der Saison 2011/12Viktoria Aschaffenburg | KSV Baunatal | 1. FCA Darmstadt | Rot-Weiß Darmstadt | 1. FC Eschborn | FSV 1926 Fernwald | SV Buchonia Flieden | SG Rot-Weiss Frankfurt | SpVgg Hadamar | TGM SV Jügesheim | FSC Lohfelden | Kickers Offenbach II | TSV Eintracht Stadtallendorf | OSC Vellmar | FC Viktoria 09 Urberach | SC Waldgirmes | SV Wehen Wiesbaden II | Eintracht Wetzlar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
FSC Lohfelden — Football club infobox clubname = FSC Lohfelden fullname = FSC Lohfelden 1924 e.V. nickname = founded = 1924 ground = Nordhessenstadion capacity = 3,500 chairman = manager = Michael Wilhelm league = Hessenliga (V) season = 2007 08 position = 13th… … Wikipedia
Lohfelden 1924 — FSC Lohfelden Voller Name FSC Lohfelden 1924 e.V. Gegründet 1924 Vereinsfarben weiß schwarz … Deutsch Wikipedia
Lohfelden — Lohfelden … Wikipédia en Français
Lohfelden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fußball-Oberliga Hessen — Fußball Hessenliga Verbände HFV … Deutsch Wikipedia
Oberliga Hessen — Fußball Hessenliga Verbände HFV … Deutsch Wikipedia
Turgay Gölbasi — Turgay Gölbaşı Spielerinformationen Geburtstag 6. Januar 1983 Geburtsort Herford, Deutschland Größe 1,81 m Position Abwehr Vereine als Aktiver1 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Verbandsliga Hessen — Verbandsliga Hessen Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Verband Hessischer Fußball Verband Erstaustragung 1965 … Deutsch Wikipedia
Yousuf Barak — Yusuf Barak Spielerinformationen Geburtstag 2. Februar 1984 Geburtsort Kabul, Afghanistan Größe 176 cm Position Rechter Außenverteidiger Vereine in der Jugend 1990–2003 KSV Baunatal Vereine als Aktiver1 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Hessenliga — Verband HFV Erstaustragung 1947 Hierarchie 5. Liga Mannschaften 18 Meister FC Bayern Alzenau Rekordmeister … Deutsch Wikipedia
- Meister der Landesliga Hessen (Nord): 1992, 2002, 2007