- Fachbereich
-
Als Fachgebiete werden einschlägige sachbezogene Themenbereiche bezeichnet, die Gegenstand einer inhaltlichen Spezialisierung sind. Das Fachgebiet zeichnet sich durch eine themenspezifische Fachsprache aus.
- Ein Fachgebiet der Wissenschaft heißt Einzelwissenschaft oder Disziplin.
- Ein Fachgebiet des Handwerks heißt Fachhandwerk.
Bei einem nicht hierarchisch einem übergeordneten Themengebiet zugeteiltem Wissen spricht man von Sachgebiet.
Inhaltsverzeichnis
Fachkunde und Fachliteratur
Fachkunde bezeichnet Wissen im Fachgebiet. Ein Fachkundiger (Fachmann) für Schraubverbindungen muss nicht unbedingt viel von Statik oder Mechanik verstehen, er überprüft nur die Einhaltung der Regeln für Schraubverbindungen.
Die Gesamtheit der publizierten Arbeit über ein Fachgebiet nennt man Fachliteratur (in Unterscheidung zur Sachliteratur).
Fachgebiete und Fachbereiche
Ein Fachbereich ist ein Teil einer Organisation, der auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert ist.
Fachbereiche gibt es zum Beispiel in
- Regelschulen, der schulische Fachbereich
- Studienseminaren
- Hochschulen, siehe Fakultät (Hochschule)
- Unternehmen, siehe auch Organisation (Wirtschaft), Einliniensystem sowie Mehrliniensystem
- Behörden
Klassifikation der Fachgebiete
Es gibt verschiedene Universalklassifikationen zur Erschließung aller (wissenschaftlichen) Fachgebiete, so zum Beispiel die Universelle Dezimalklassifikation und die Dewey Decimal Classification.
Siehe auch
- Interdisziplinarität (Verknüpfung der Fachgebiete)
Wikimedia Foundation.