- Familie Bergmann
-
Seriendaten Deutscher Titel Familie Bergmann Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Produktionsjahr(e) 1969 - 1971 Länge 45 Minuten Episoden 9 in 1 Staffel Genre Familienserie Produktion Herbert Ballmann Besetzung - Hans Elwenspoek: Karl Bergmann
- Lilo Hartmann: Else
- Christiane Domschke: Gisale
- Ronald Dehne: Kurt Frisch
- Eva Christian: Karin Keller
- Hans-Werner Bussinger: Dr. Hans Keller
- Rainer Illguth: Rainer
- Dorothea Thiess: Omi Krähe
- Hans Epskamp: Medizinalrat Pranitz
- Gisela Fritsch: Dr. Ruth Engelbrecht
- Klaus Münster: Martin Kleinert
- Otto Matthies: Der Wirt
- Christa Oenicke: Frl. Dr. Knebusch
- Marga Maasberg: Oma Peters
- Liselotte Reimann: Frau Hettstedt
- Bruno Vahl-Berg: Jacobsen
- Günter Glaser: Klemperer
- Christine Gerlach: Frau Heise
- Hilde Sessak: Frau Hiller
- Marianne Prenzel: Frau Netto
Familie Bergmann ist eine Familienserie, die 1969-71 im ARD lief. Es ging dabei um die Probleme beim Aufeinandertreffen von gestandenen DDR-Bürgern und Westdeutschen.
Inhalt
Der DDR-Bürger, das unbekannte Wesen: Die - westdeutsche - Serie schildert das Leben der ostdeutschen Familie Bergmann. Zwar gibt es viele bekannte Verhaltensmuster und Probleme im Alltag - doch andere Reaktionen sind für den Westbürger wiederum ungewohnt und müssen erst verstanden werden. Die Serie will diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten. So müssen sich die Bergmanns auf turbulente Tage einstellen, als ihr bestellter Wartburg ein Jahr früher als geplant angeliefert wird. Und auch der “freiwillige” Arbeitseinsatz zur Fertigstellung eines Kindergartens im Wohnviertel der Bergmanns sorgt nicht nur für Freude.
Weblinks
- Familie Bergmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorie:- Fernsehserie (Deutschland)
Wikimedia Foundation.