- Fanny Müller
-
Fanny Müller (* 17. Juli 1941 in Helmste) ist eine deutsche Schriftstellerin und Satirikerin. Sie lebt in Hamburg. Nach einer Hotelfachlehre studierte sie Erziehungswissenschaften und Soziologie und unterrichtete an einer Berufsschule.
Sie veröffentlicht Kolumnen in Zeitungen wie der taz und ist Autorin mehrerer Bücher. Ihre Alltagsgeschichten handeln oft von der alten Nachbarin Frau K. und deren Dackel Trixi im Hamburger Schanzenviertel.
Fanny Müller war einige Jahre Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft.[1]
2005 wurde sie für ihre "witzig bösartigen Glossen" mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet.
Werke
- 1994: Geschichten von Frau K.
- 1995: Mein Keks gehört mir
- 1997: Das fehlte noch
- 1998: Stadt Land Mord (gemeinsam mit Susanne Fischer)
- 2003: Für Katastrophen ist man nie zu alt
- 2005: Keks, Frau K. und Katastrophen. Alle Geschichten von Fanny Müller. Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main. ISBN 3-86150-535-5
- 2008: Auf Dauer seh ich keine Zukunft
Einzelnachweise
- ↑ http://www.zweitausendeins.de/redaktionelles/?thema=240027 und Auf Dauer seh ich keine Zukunft, 2008 (Jahrensangaben sind dort nicht zu finden)
Weblinks
Wikimedia Foundation.