- Fernet-Branca
-
Fernet-Branca ist ein Magenbitter („Amaro“) aus Italien, der in Mailand erstmals 1845 von der Italienerin Maria Scala, verheiratete Branca, als Magenmedizin hergestellt wurde. Seitdem stellt die Fratelli Branca Distillerie S.r.L. das Getränk nach einem geheimen Familienrezept mit 40 Kräutern her. Laut Hersteller beinhaltet Fernet-Branca u. a. Enzian, Safran, Kamille, Myrrhe und Holunderblüten. Er reift mindestens ein Jahr in Eichenfässern. Der Alkoholgehalt beträgt 39 bzw. 40%, in Italien und Österreich 43 % Vol. Ihm wird wie anderen Magenbittern eine verdauungsfördende Wirkung zugeschrieben.
Getrunken wird Fernet-Branca pur (als Digestif), auf Eis oder als Longdrink.
Vom gleichen Hersteller wird auch ein süßerer, stark pfefferminzhaltiger Bitter – Brancamenta – angeboten.
In einer stillgelegten, Anfang des 20. Jahrhunderts zur Herstellung von Fernet-Branca erbauten Fabrik in Saint-Louis bei Basel befindet sich seit 2004 der Espace d’Art Contemporain Fernet Branca.
Weblinks
Wikimedia Foundation.