Al Wahda (Mekka)

Al Wahda (Mekka)
Al-Wahda
Voller Name Al-Wahda
Ort Mekka
Gegründet 1945
Stadion König-Abdul-Aziz-Stadion
Plätze 38.000
Trainer GermanyGermany Theo Bücker
Homepage www.wehda.net
Liga Saudi Professional League
2008/09 7. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Al-Wahda (arabisch الوحدة al-Wahda) ist ein 1945 gegründeter Fußballverein aus Mekka und damit einer der ältesten Klubs Saudi-Arabiens. Der Verein spielt in der höchsten Liga des Landes, der Saudi Professional League. Der Spitzname der Spieler lautet "die Ritter Mekkas" (فرسان مكة). Die Heismpiele werden im 20.000 Zuschauer fassenden König-Abdul-Aziz-Stadion ausgetragen.

Inhaltsverzeichnis

Vereinserfolge

National

  • King's Cup
Gewinner 1957, 1966 [1]
Finalist 1957/58, 1958/59, 1959/60, 1960/61
  • Crown Prince Cup
Gewinner 1960

Einzelnachweise / Erläuterungen

  1. rsssf.com: Übersicht über die Pokalsieger

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Al-Wahda Mekka — Al Wahda La Mecque Al Wahda La Mecque Club fondé en 1945 Couleurs rouge et blanc …   Wikipédia en Français

  • Al-Wahda (Saudi-Arabien) — Al Wahda Voller Name Al Wahda Ort Mekka Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Saudi Premier League — Saudi Professional League Voller Name Saudi League Tournament For Premier Level Teams Verband Saudi Arabia Football Federation Gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Saudi-Arabische Fußballmeisterschaft — Saudi Professional League Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Voller Name Saudi League Tournament For Premier Level Teams Verband Saudi Arabia Football Federation …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Afrikameisterschaft 2008/Kader — Dieser Artikel bietet eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften der Fußball Afrikameisterschaft 2008. Die Mannschaften sind nach den Vorrundengruppen geordnet und innerhalb der Gruppen alphabetisch sortiert. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppe A 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Saudi-Arabien — Dieser Artikel behandelt die saudi arabische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 1998. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 1.1 Runde 1 1.2 Finalrunde 2 Saudi arabisches Aufgebot …   Deutsch Wikipedia

  • Obeid Al-Dosari — ʿUbaid ad Dusari (arabisch ‏عُبيد الدوسري‎, DMG ʿUbaid ad Dūsarī, nach englischer Umschrift häufig Obeid Al Dosari; * 2. Oktober 1975) ist ein saudischer Fußballspieler. Die meiste Zeit seiner Karriere spielte er bei al Wahda und al Ahli. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernand Coulibaly — Pas d image ? Cliquez ici. Biographie Nationalité …   Wikipédia en Français

  • Felsendom — Der Felsendom, arabisch ‏قبة الصخرة‎ qubbat as sachra, DMG qubbatu ʾṣ ṣaḫra, ist ein prächtiger Sakralbau des Islams in Jerusalem. Der Felsendom ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Jerusalems und eines der Hauptheiligtümer des Islam.… …   Deutsch Wikipedia

  • König-Abdul-Aziz-Stadion — Daten Ort Saudi Arabien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/44432 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”