- Al-Nasr
-
Al-Nasr Voller Name Al-Nassr Athletic,
Social and Cultural ClubOrt Riad Gegründet 1955 Stadion König-Fahd-Stadion Plätze 67.000 Präsident Faisal bin Abdul Rahman bin Saud
Trainer Walter Zenga
Liga Saudi Professional League 2010/11 5. Platz Al-Nasr (auch Al-Nassr; arabisch النصر, DMG an-Naṣr) ist ein saudi-arabischer Fußballverein aus der Hauptstadt Riad. Der Verein spielt in der Saudi Professional League, der höchsten Liga des Landes. Die Heimspiele tragen die Fußballer im König Fahd Stadion (إستاد الملك فهد الدولي) aus.
Gegründet wurde der Verein 1955 von den beiden Brüdern Husein und Zeid Al-Ja'ba und bis 1960 operierte man als nicht offizieller Amateurverein. Heute ist der Verein einer der größten und beachtetsten des Landes. Die letzte Meisterschaft datiert aus dem Jahr 1995. Mit dem Gewinn des Asian Cup Winners Cup 1998 gelang der größte internationale Erfolg. Die gerade abgelaufene Saison 2008/09 beendete der Verein auf Platz fünf und verpasste nur knapp die Qualifiakation zur AFC Champions League 2010.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Nationale Erfolge
- Saudi Premier League (Altes System): 9
1966, 1967, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975 - Saudi Professional League: 6
1976, 1980, 1981, 1989, 1994, 1995[1] - Saudi King's Cup: 6
1974, 1976, 1981, 1986, 1987, 1990 - Crown Prince Cup: 2
1973, 1974 - Saudi Federation cup: 3
1977, 1998, 2008 - Eastern Province Cup: 2
1971, 1972 - Prince Turki bin Nasser Cup: 2
1987, 1989
Internationale Erfolge
- Asian Cup Winners Cup: 1
1998 - Asian Super Cup:
1998 - Gulf Club Champions Cup: 2
1996, 1997 - Damascus International Cup: 1
2004
Kader
Nr. Position Name 1 TW Khaled Radhi 22 TW Abdullah Al-Enazi 28 TW Hussain Rabie ? AB Osama Ashoor 3 AB Abdoh Bernaoy 4 AB Abdulkaream Al-Khaibari 12 AB Shaye Sharahili 13 AB Mohamed Eid 19 AB Abdulmohsen Al-Asiri ? AB Anthar Yahia 18 AB Abdullah Al-Garni 24 AB Hussein Abdul Ghani 2 AB Ahmed Al-Dokhi Nr. Position Name 6 MF Ahmed Abbas 7 MF Abdulrahman Al-Qahtani 12 MF Abulaziz Al-Azmi 23 MF Saud Hmood Hasan 25 MF Khaled Al-Zealaiy 26 MF Abdullah Al-Mousa 27 MF Abdulaziz Hosawi 16 MF Ibrahim Ghaleb ? MF Juan Mercier 10 ST Mohammed Al-Sahlawi 29 ST Ryan Belal 11 ST Saad Al-Harthi Ehemalige bekannte Spieler und Trainer
Spieler
Madschid Mohammed Abdullah
Nasch'at Akram
Hristo Stoichkov
Denílson
Julio César Baldivieso
Carlos Tenorio
Otilino Tenorio
Razak Omotoyossi
Hysen Zmijani
Trainer
(unvollständig)
Name des Trainers Zeitraum Bemerkung Don Revie
1980-1983 Paulo César Carpegiani
1983-1984 Joel Santana
1991 Jean Fernandez
1993-1994 Henri Michel
1995 Jean Fernandez
September 1995 - Februar 1996 Ilie Balaci
1996-1997 Dušan Uhrin
1997-1998 Jean Fernandez
Januar 1998 - Juni 1998 Milan Máčala
1999 - 2000 Reiner Hollmann
1999 - 2004 [2] Artur Jorge
2000-2001 Héctor Núñez
2001 Mircea Rednic
2003 Hagen Reeck
2004 Dimitar Dimitrow
2004-2005 Frank Pagelsdorf
2004-2005 Reiner Hollmann
April 2005 - Februar 2006 Vágner Mancini
2005 Mariano Barreto
2005 Eduard Geyer
Mai 2005 - Januar 2006 [3] Artur Jorge
März 2006 - 2006 [4] Vágner Mancini
2007 Foeke Booy
2007 Luka Bonačić
Januar 2007 - Januar 2009 Frank Pagelsdorf
Januar 2009 - Februar 2010 [5][6] Jorge da Silva
2009 - 2010 Walter Zenga
Mai 2010 - [7] Hélio César Pinto dos Anjos
2010 - Logohistorie
Einzelnachweise / Erläuterungen
- ↑ rsssf.com: Übersicht über die Meister
- ↑ Trainerdaten Reiner Hollmann auf transfermarkt.de
- ↑ Geyer entlassen vom 20. Januar 2006
- ↑ Jorge ersetzt Geyer vom 23. März 2006 auf transfermarkt.de
- ↑ Pagelsdorf kehrt zu Al Nasr zurück vom 8. Januar 2010 auf focus.de
- ↑ Frank Pagelsdorf nicht mehr Trainer in Dubai vom 7. Februar 2010 auf tz-online.de
- ↑ Walter Zenga Becomes New Al-Nasr Coach vom 11. Mai 2010 auf goal.com
Al-Ahli | Al-Ettifaq | Al-Faisaly | Al-Fateh | Al-Hazm | Al-Hilal | Al-Ittihad | Al-Nasr | al-Qadisiya al-Chubar | Al-Raed | Al-Shabab | Al-Taawon | Al-Wahda | Najran SC
- Saudi Premier League (Altes System): 9
Wikimedia Foundation.