- Flavigny-sur-Ozerain
-
Flavigny-sur-Ozerain Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Montbard Kanton Venarey-les-Laumes Koordinaten 47° 31′ N, 4° 32′ O47.5122222222224.5311111111111409Koordinaten: 47° 31′ N, 4° 32′ O Höhe 409 m (239–482 m) Fläche 27,79 km² Einwohner 323 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 12 Einw./km² Postleitzahl 21150 INSEE-Code 21271 Website http://www.flavigny.com/ Flavigny-sur-Ozerain ist eine französische Gemeinde mit 323 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Côte-d’Or und der Region Burgund (Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Montbard und zum Kanton Venarey-les-Laumes. Der mittelalterliche Ort ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert[1].
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Flavigny-sur-Ozerain liegt am Canal de Bourgogne und ist 61,6 km von Dijon entfernt.
Sehenswürdigkeiten
Die Häuser und die befestigten Tore stammen zum großen Teil aus dem 13. Jahrhundert, gleichfalls die Kirche Saint-Genest.
In der ehemaligen Benediktiner-Abtei mit der Krypta aus der Karolinger-Epoche werden seit 874 die Reliquien der Heiligen Regina aufbewahrt; in der Abtei befindet sich heute eine Fabrik, in der die berühmten Anis de Flavigny-Bonbons hergestellt werden. Die Krypta kann ganztägig und die Fabrik vormittags kostenlos besichtigt werden.
Sonstiges
- Flavigny verfügt über eine bekannte Fabrik, die Anisbonbons herstellt. Unverwechselbar dabei ist, dass jedes der Bonbons einen Kern aus echtem Anis besitzt. Mit einer aufwendigen Technik wird der Aniskern stundenlang in einer Trommel mit der Bonbonmasse zusammengeführt. Dies funktioniert, indem die Masse unter Einsatz starker Luftzufuhr allmählich wie Schneeflocken weiter um das Anis heranwächst.
- Im Ort befindet sich ein Priesterseminar der Priesterbruderschaft St. Pius X.
- Das Dorf diente im Jahre 2000 als Kulisse für den Kinofilm Chocolat mit Juliette Binoche und Johnny Depp.
Einzelnachweise
- ↑ Flavigny-sur-Ozerain auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
Weblinks
Commons: Flavigny-sur-Ozerain – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienChâteauneuf | Flavigny-sur-Ozerain | Noyers-sur-Serein | Semur-en-Brionnais | Vézelay
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flavigny-Sur-Ozerain — Pour les articles homonymes, voir Flavigny. Flavigny sur Ozerain … Wikipédia en Français
Flavigny-sur-ozerain — Pour les articles homonymes, voir Flavigny. Flavigny sur Ozerain … Wikipédia en Français
Flavigny-sur-Ozerain — Saltar a navegación, búsqueda Flavigny sur Ozerain Escudo … Wikipedia Español
Flavigny-sur-Ozerain — Pour les articles homonymes, voir Flavigny et Ozerain (homonymie). 47° 30′ 46″ N 4° 31 … Wikipédia en Français
Flavigny-sur-Ozerain — French commune nomcommune=Flavigny sur Ozerain Flavigny sur Ozerain région=Bourgogne département=Côte d Or arrondissement=Montbard canton=Venarey les Laumes insee=21271 cp=21150 maire=Gérard Fontheneau mandat=2001 2008 intercomm=… … Wikipedia
Église Saint-Genest de Flavigny-sur-Ozerain — Présentation Culte Catholique romain Type Église Rat … Wikipédia en Français
Eglise Saint-Genest de Flavigny-sur-Ozerain — Église Saint Genest de Flavigny sur Ozerain L église Saint Genest ( ou Saint Genès ) de Flavigny sur Ozerain est une église de style gothique, édifiée au XIIIe siècle, dont la transformation aux XVe siècle et XVIe siècle atteste de l évolution du … Wikipédia en Français
Flavigny — is the name or part of the name of several communes in France:* Flavigny, in the Cher département * Flavigny, in the Marne département * Flavigny le Grand et Beaurain, in the Aisne département * Flavigny sur Moselle, in the Meurthe et Moselle… … Wikipedia
Flavigny — steht für: verschiedene Gemeinden in Frankreich: Flavigny, Gemeinde im Département Cher Flavigny, Gemeinde im Département Marne Flavigny le Grand et Beaurain, Gemeinde im Département Aisne Flavigny sur Moselle, Gemeinde im Département Meurthe et… … Deutsch Wikipedia
Flavigny Abbey — is a Benedictine monastery in Flavigny sur Ozerain, Côte d Or département , France.BenedictinesThis monastery was founded in 717 by Widerad, who richly endowed it. According to the authors of the Gallia Christiana the new abbey, placed under the… … Wikipedia