- Floridus Röhrig
-
Floridus Helmut Röhrig (* 27. August 1927 in Wien) ist ein österreichischer Augustiner-Chorherr, Kirchenhistoriker, Bibliothekar und Archivar.
An seinem 21. Geburtstag trat er in das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg ein. 1954 wurde er zum Priester geweiht. Zusätzlich zur Theologie studierte er an der Universität Wien Geschichte und Kunstgeschichte. 1959 absolvierte er die Staatsprüfung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung mit Auszeichnung. Ein Jahr später wurde er in Wien zum Dr. theol. promoviert. Er hat den Umbau des Klosterneuburger Stiftsarchivs und damit verbunden die Neuordnung der Bestände eines der wichtigsten Klosterarchive im deutschsprachigen Raum konzipiert und geleitet.
Röhrig lehrte – seit 1986 als Universitäts-Dozent, seit 1992 als außerordentlicher Universitätsprofessor – am Institut für Kirchengeschichte der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien. An der Philosophisch-Theologischen Hochschule des Stiftes Heiligenkreuz war er lange Jahre Professor für Kirchengeschichte. Er leitet Bibliothek und Archiv des Chorherrenstifts und hat mehrere maßgebliche wissenschaftliche Studien zur Geschichte seines Stifts und seiner Kunstschätze vorgelegt. Röhrig ist anerkannter Experte für die Geschichte des Markgrafen Leopold III. (Österreich).
Weblinks
Kategorien:- Archivar (Österreich)
- Augustiner-Chorherr
- Stift Klosterneuburg
- Hochschullehrer (Universität Wien)
- Hochschullehrer (Heiligenkreuz)
- Österreicher
- Geboren 1927
- Mann
Wikimedia Foundation.