- Floßgraben
-
Ein Floßgraben oder Flößgraben ist ein zum Zweck der Flößerei von unbearbeitetem Holz angelegter Kanal.
Viele Floßgräben dienten dem Transport loser Stämme oder Brennholzscheite und nicht von gebundenem Holz. In der Flößerei wird diese Transportmethode Trift genannt.
Beispiele
- Salinenfloßbach bei Mutterstadt in Rheinland-Pfalz, heute weitgehend verlandet
- Floßgraben bei Schlema
- Elsterfloßgraben bei Leipzig.
- Neugrabenflöße im Erzgebirge
- Lütsche-Flößgraben im Thüringer Wald
- Teil des Leinakanalsystems im Landkreis Gotha/Thüringen
- Flößgraben (Leinakanal), ein Abzweig der Apfelstädt zum Leinakanal bei Georgenthal
- Annaberger Floßgraben
Siehe auch
Wikimedia Foundation.