- Flughafen Jerewan
-
Internationaler Flughafen Swartnoz
Զվարթնոց Միջազգային Օդակայան
Kenndaten IATA-Code EVN ICAO-Code UDYZ Koordinaten Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 10 km westlich von Jerewan Basisdaten Eröffnung 1981 Betreiber Aeropuertos Argentina Passagiere 1.121.443 [1] (2006) Luftfracht 9.266 t [1] (2006) Flug-
bewegungen13.489 [1] (2006) Start- und Landebahn 09/27 3849 m Der Internationale Flughafen Swartnoz liegt bei Swartnoz, rund 10 km westlich von Jerewan, der Hauptstadt von Armenien, an der Straße nach Etschmiadsin. Der Flughafen wurde 1981 fertiggestellt. Der Ort Swartnoz ist berühmt wegen der dort befindlichen Ruinen einer Palastkirche aus dem 7. Jahrhundert. Die Anlage des Flughafens nimmt die Rundform der Kirche auf.
Im Jahre 2001 wurde der Flughafen für 30 Jahre an die Firma Aeropuertos Argentina verpachtet. 2004 begann der Bau eines neuen Terminals. Die Ankunftshalle des neuen Terminals wurde im Herbst 2006, die Abflughalle im Sommer 2007 eröffnet.Alle Passagiere, die nicht per Flugzeug weiterreisen, müssen eine Flughafengebühr von 10.000 armenischen Dram (knapp 20 Euro) für die „Nutzung des armenischen Luftraumes“ zahlen, die vor dem Einchecken in bar entrichtet werden muss.
Airlines
- Aeroflot-Don
- Aeroflot-Russian Airlines
- Air Arabia
- Air Baltic
- Air Company Scat
- Air Company Tatarstan
- Air France
- Air Italy
- Armavia Air Company (Homecarrier)
- Atlasjet
- Austrian Airlines
- Belavia
- British Midland
- Caspian Airlines
- Constanta Airlines
- Czech Airlines
- Donbassaero
- Kavminvodavia
- Krasair
- Kuban Airlines
- LOT Polish Airlines
- Orenburg Airlines
- Polet
- Russia State Transport Company
- Samara Airlines
- Saratov Airlines
- Syrian Arab Airlines
- Ural Airlines
- Volga Aviaexpress
- Yamal Airlines
- UTAIR
- Vim Avia
Einzelnachweise
Weblinks
- Zvartnots International Airport Offizielle Seite (englisch)
- Flughafendaten von World Aero Data (englisch)
Kategorien:- Flughafen (Armenien)
- Jerewan
- Erbaut in den 1980er Jahren
Wikimedia Foundation.