- Flughafen Puerto Plata
-
Aeropuerto Internacional Gregorio Luperón Kenndaten IATA-Code POP ICAO-Code MDPP Koordinaten 19° 45′ 28″ N, 70° 34′ 12″ W19.7579-70.5700333333335Koordinaten: 19° 45′ 28″ N, 70° 34′ 12″ W 5 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 18 km östlich von Puerto Plata Straße Highway 5 Nahverkehr Bus, Minibus Basisdaten Eröffnung 1972 Terminals 1 Passagiere 1.314.529 [1] (2006) Flug-
bewegungen18.370 [1] (2006) Start- und Landebahn 08/26 3081 m × 46 m Asphalt Der Flughafen Puerto Plata (span. Aeropuerto Internacional Gregorio Luperón) ist der internationale Flughafen von Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Er ist mit etwa einer Million Passagiere jährlich der drittgrößte Flughafen des Landes und hat große Bedeutung für den Tourismus.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Verkehrsanbindung
Der Flughafen liegt 18 km östlich von Puerto Plata im Norden des Landes und verfügt ausschließlich über eine Straßenanbindung.
Fluggesellschaften und Ziele
Der Flughafen wird neben regionalen Verbindungen innerhalb der Karibik sowie nach Nord- und Südamerika vor allem von Charterfluggesellschaften genutzt. Air Berlin, Condor und Edelweiss Air verbinden Puerto Plata regelmäßig mit Düsseldorf, Frankfurt am Main, München und Zürich. Die Flugzeit von Deutschland aus beträgt etwa 10 Stunden.
Zwischenfälle
- Am 6. Februar 1996 kamen beim Absturz des Birgenair-Fluges 301 durch technisches Versagen, gefolgt von menschlichem Versagen, kurz nach dem Start in Puerto Plata 189 Passagiere ums Leben, davon 164 Deutsche.[2]
Einzelnachweise
- ↑ a b ACI
- ↑ uni-bielefeld.de - Bericht der Direccion General de Aeronautica Civil der Dominikanischen Republik abgerufen am 24. August 2011
Weblinks
Kategorie:- Flughafen (Dominikanische Republik)
Wikimedia Foundation.