- Flugplatz Karlsruhe-Forchheim
-
Flughafen Karlsruhe-Forchheim (geschlossen) Kenndaten IATA-Code QKAICAO-Code EDTKKoordinaten 48° 58′ 59″ N, 8° 19′ 52″ O48.9829898.331181116Koordinaten: 48° 58′ 59″ N, 8° 19′ 52″ O 116 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 6 km südwestlich von Karlsruhe Straße B36 Basisdaten Eröffnung 1957 (Segelflugplatz bereits 1954) Schließung 2000 Betreiber Karlsruher Flughafen GmbH Fläche 26 ha Terminals 1 Start- und Landebahn 03/21 950 m × 30 m Asphalt Der Flugplatz Karlsruhe-Forchheim (auch Flughafen Karlsruhe-Forchheim) war bis zum Jahr 2000 der Flugplatz der Stadt Karlsruhe und diente der allgemeinen Luftfahrt. Tower und Hangars sind mittlerweile abgerissen und die Messe Karlsruhe befindet sich auf dem Gelände. Ein Teil der Start- und Landebahn ist noch zu erkennen.
Aufgrund des Baus der Messe wurde der Flugbetrieb nach dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden verlegt. Dort werden seitdem auch internationale Flüge abgefertigt.
Geschichte
Der Flugplatz wurde seit 1957 von der Karlsruher Flughafen GmbH betrieben. 1965 wurden die Asphaltbahn und die Nachtflugbefeuerung in Betrieb genommen. In den 1960er Jahren waren drei Düsenflugzeuge des Typs Fouga Magister CM 170R vom Luftfahrtverein der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. am Platz stationiert. Immer wieder flogen auch Flugzeugtypen wie das Transportflugzeug Nord Noratlas und zuletzt Business Jets vom Typ Bombardier Challenger 600 den Flugplatz an. Es gab ebenfalls einige Linienflüge zu europäischen Hauptstädten mit Pembroke-Flugzeugen sowie Urlaubsflüge der Naske-Air aus Braunschweig in den 1980er Jahren.
Segelfluggelände Rheinstetten
Einige Meter östlich des ehemaligen Flugplatzes befindet sich das Segelfluggelände Rheinstetten mit einer 830 Meter langen Gras- und einer 1030 Meter langen Windenstartbahn in den Ausrichtungen 02/20. Die vier Flugsportvereine, die auf dem Forchheimer Flugplatz beheimatet waren, zogen hierher um. In der Übergangszeit wurde die noch verbleibende Grasbahn 03/21 auf dem Gelände des Flughafens Forchheim hinter der Messe noch eingeschränkt genutzt.
Weblinks
Kategorien:- Ehemaliger Flughafen
- Flugplatz (Baden-Württemberg)
- Verkehr (Karlsruhe)
- Bauwerk in Karlsruhe
Wikimedia Foundation.