- Messe Karlsruhe
-
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Rechtsform GmbH Sitz Karlsruhe Leitung Britta Wirtz (Sprecherin), Klaus Hoffmann Umsatz 16,8 Mio. Euro Branche Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen Website www.messe-karlsruhe.de Die Messe Karlsruhe ist ein Messegelände in Rheinstetten-Forchheim bei Karlsruhe zur Ausrichtung nationaler und internationaler Fach- und Publikumsmessen.
Zu den hier abgehaltenen Veranstaltungen gehören die Kunstmesse Art Karlsruhe, die Regionalmesse Offerta, die Messe für professionelle Bildung, Lernen und IT Learntec und die Nutzfahrzeugemesse NUFAM. Die Gebrauchtmaschinenmesse Resale fand bis 2010 in Karlsruhe statt. Die Messe Karlsruhe wird von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH betrieben, die auch das Kongresszentrum Karlsruhe in der Innenstadt und die Europahalle Karlsruhe unterhält.
Ausstattung
Das Messegelände verfügt über vier stützenfreie Messehallen à 12.500 m², darunter mit der dm-Arena eine multifunktionale Halle für bis zu 14.000 Besucher. Die Größe der Hallen beträgt 162,50 × 74,50 m. Die Hallenhöhe ist 17,00 m (dm-arena: 22,00 m). Die Hallenfläche beträgt insgesamt 52.000 m², die Ausstellungsfläche im Freigelände 10.000 m².
Am Haupteingang befinden sich Besucherempfang und -registrierung, Pressecenter, Servicecenter und Messe-Kongress-Center für bis zu 1.500 Personen, Messeshop, Restaurant und Café. Es ist ein multimediales Besucherinformationssystem vorhanden.
Verkehrsanbindung
Das Messegelände in Rheinstetten-Forchheim liegt an der hier vierspurig ausgebauten Bundesstraße 36, wenige Kilometer von den Autobahnen 5, 8 und 65 entfernt. Es sind 4.500 Parkplätze vorhanden.
Vom ICE-Knotenpunkt Karlsruhe Hauptbahnhof erreicht man das Messegelände mit der Stadtbahn Karlsruhe in knapp einer halben Stunde. Die Haltestelle der Linie S2 heißt Forchheim Messe/Leichtsandstraße. Bei Veranstaltungen werden zudem Messe-Expressbusse vom Hauptbahnhof aus eingesetzt.
Weblinks
48.979348.32716Koordinaten: 48° 58′ 46″ N, 8° 19′ 38″ O
Wikimedia Foundation.