- Francisco Guterres
-
Francisco Lu-Olo Guterres (* 7. Oktober 1954 in Ossu, Distrikt Viqueque) ist der Vorsitzende der FRETILIN, der größten Partei Osttimors. Seit 2001 ist er Mitglied des Nationalparlaments. Guterres ist verheiratet und hat mit seiner Frau Cidalia zwei Söhne.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Jugend
Guterres besuchte von 1963 bis 1969 eine Schule der Salesianer Don Boscos in Ossu. 1969 wechselte er an das Gymnasium von Dili. 1973 kam er für ein Jahr zurück nach Ossu als Betreuer seiner ehemaligen Schule. 1974 setzte er sein Studium in Dili fort.
Widerstand
Guterres trat 1975 der Unabhängigkeitsbewegung FRETILIN bei und nahm nach der indonesischen Invasion im Dezember des gleichen Jahres bis 1999 aktiv am bewaffneten Widerstand teil. Während dieser Zeit kämpfte er als Guerrillero in den Bergen und übernahm verschiedene Posten und Kommandos für die FRETILIN und deren militärischen Arm FALINTIL. Guterres schrieb auch die Hymne der FRETILIN „Foho Ramelau“.
Politik
Nachdem der Weg zur Unabhängigkeit frei war, organisierte Guterres den Wiederaufbau der FRETILIN zu einer demokratischen Partei. Im Juli 2001 wurde er zum Vorsitzenden der Partei gewählt, zwei Monate später, zum Vorsitzenden der Konstituierenden Versammlung Osttimors. Nach der endgültigen Unabhängigkeit des Landes am 20. Mai 2002 wandelte sich diese in das Nationalparlament um, und Guterres wurde ebenfalls zum Parlamentspräsidenten gewählt. Dieses Amt hatte er bis zur ersten Sitzung des neuen Parlaments nach den Wahlen vom 30. Juni 2007 inne. Sein Nachfolger wurde Fernando de Araújo von der Partido Democrático.
Bei den Wahlen zum Staatspräsidenten am 9. April 2007 trat Guterres für die FRETILIN an. Beim ersten Wahlgang konnte er mit 27,89 % die meisten Stimmen auf sich vereinen. Bei der Stichwahl am 9. Mai verlor er jedoch gegen den bisherigen Premierminister José Ramos-Horta mit 31 % gegen 69 % der Stimmen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.