- Franco von Hückeswagen
-
Franco von Hückeswagen (erwähnt 1240 bis ca. 1277) war als Nachkomme der Grafen von Hückeswagen Landesherr in Mähren.
Franco von Hückeswagen war der Graf, der zusammen mit seinem Bruder Heinrich die Grafschaft Hückeswagen an die Grafen von Berg verkaufte. Am 6. Juli 1260 verzichteten die beiden auf alle Erbansprüche gegenüber Margarete von Berg.
Die historischen Quellen zeichnen Franco als eher schwachen Landesherrn in Mähren. Große Teile seines Besitzes - neben Hückeswagen auch der in Mähren - gehen der Familie verloren. Franco verstirbt vor 1277.
Literatur
- Lutz Jahr (Hrsg.): 900 Jahre Hückeswagen 1085-1985. Hückeswagen 1984.
Wikimedia Foundation.