- Frank Riemenschneider
-
Frank Riemenschneider (* 30. Juni 1965 in Hannover) ist ein Redakteur bei der Fachzeitschrift Elektronik und Sachbuchautor zu Computerthemen.
Leben
Riemenschneider schrieb zwischen 1980 und 1990 in der Ära der Commodore-Computer acht Bücher über die Programmierung des Commodore 64 und Amiga, von denen sich insbesondere die im Markt & Technik Verlag erschienenen "C-64/C-128: Programmieren in Maschinensprache" und "Amiga: Programmieren in Maschinensprache" zu Standardwerken für die Assembler-Programmierung der Commodore-Computer entwickelten.
Riemenschneider veröffentlichte die schnellsten für diese Computer entwickelten Algorithmen für die Erstellung hochauflösender Grafiken, die bis zu 400x schneller arbeiteten als die vom Hersteller vorgeschlagenen Verfahren.
Als Autor für Computer-Zeitschriften entwickelte er die schnellsten für den Commodore-64 und die Floppy VC1541 veröffentlichten Beschleuniger für den Datentransfer zwischen Computer und Floppy. Das im Computermagazin 64'er erschienene Diskettenkopierprogramm "Master-Copy 64" konnte erstmals und als einzige Software eine Diskette bei Benutzung des serienmäßigen seriellen Bus ohne den Einsatz jeglicher Zusatzhardware in 58 Sekunden kopieren.
Sechs Monate nach der Veröffentlichung von "Master-Copy 64" folgte eine Version "Master-Copy Parallel", die mit Hilfe eines Parallel-Bus-Kabels eine Diskettenkopie in unter 30 Sekunden anfertigte. Dies ist die schnellste Zeit auf einem Commodore 64 überhaupt.
Die in beiden Programmen verwendeten Algorithmen für den Datentransfer zwischen Computer und Floppy kamen anschließend auch in professionellen Produkten zum Einsatz. Nach Erscheinen des Amiga schrieb Riemenschneider auch Artikel für das Amiga-Magazin.
Riemenschneider lebt in Ottobrunn bei München und hat zwei Söhne.
Werke
- Implementierung integrierter Managementsysteme, Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2001
- Maximum Warp, Trostberg : AWi-Inside-Verl.-Ges., 1994
- OS/2, Version 2, Workplace Shell, München : te-wi-Verl., 1993,
- HP95LX Palmtop PC, Haar bei München : Markt-und-Technik-Verl., 1991
- Portfolio-Programmierpraxis, Haar bei München : Markt-und-Technik-Verl., 1991
- Debuggen leichtgemacht - TurboDebugger in Pascal und Assembler, Haar bei München : Markt-und-Technik-Verl., 1990
- Amiga - Programmieren in Maschinensprache, Haar bei München : Markt-u.-Technik-Verl., 1989
- C 64, C 128, Haar bei München : Markt-u.-Technik-Verl., 1988
Weblinks
Kategorien:- Journalist
- Autor
- Sachliteratur
- Deutscher
- Geboren 1965
- Mann
Wikimedia Foundation.