- Frantisek Graus
-
František Graus (* 14. Dezember 1921 in Brno; † 1. Mai 1989 in Basel) war ein böhmisch-deutscher Historiker jüdischer Abkunft. Er lehrte in Prag, Gießen und Basel Mittelalterliche Geschichte.
Er wurde von den Nazis im November 1941 in das Ghetto Theresienstadt deportiert, von hier im Herbst 1944 nach Birkenau. In Theresienstadt gehörte er mit seiner Freundin zu der relativ großen illegalen kommunistischen Zelle. Er arbeitete hier in der sogenannten Talmudhundertschaft, die die beschlagnahmten hebräischen Bücher aus jüdischen Bibliotheken katalogisieren musste. Nach dem Prager Frühling 1968 emigrierte er aus der Tschechoslowakei und ging zuerst in die Bundesrepublik Deutschland, später nach Basel. Seine Habilitation galt der lateinischen Heiligenlegende des frühen Mittelalters: Volk, Herrscher und Heiliger im Reich der Merowinger. Studien zur Hagiographie der Merowingerzeit.
Graus hat neben wichtigen und die Forschung anregenden sozial- und strukturgeschichtlichen Monographien bedeutende Studien zu Fragen historischer Traditionsbildung vorgelegt, zusammengefasst in dem magistralen Werk Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter (Köln/Wien 1975). Von 1953 bis 1969 war er Chefredakteur von Československý časopis historický. Graus war außerdem Mitglied des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte.
Schriften
- Die Nationenbildung der Westslawen im Mittelalter. Sigmaringen 1980 ISBN 3-7995-6103-X.
- Pest - Geißler - Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit. 3. unveränderte Auflage Göttingen 1988, ISBN 3-525-35622-6. (Rezension)
- Ausgewählte Aufsätze 1959–1989, Stuttgart 2002 ISBN 3-7995-6655-4.
Literatur
- Rainer Christoph Schwinges/ Herbert Ludat: Politik, Gesellschaft, Geschichtsschreibung. Giessener Festgabe für František Graus zum 60. Geburtstag. Köln u.a. 1982, ISBN 3-412-01982-8.
Weblinks
- Literatur von und über František Graus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographischer Artikel (tschechisch)
Personendaten NAME Graus, František KURZBESCHREIBUNG böhmisch-deutscher Historiker GEBURTSDATUM 14. Dezember 1921 GEBURTSORT Brno STERBEDATUM 1. Mai 1989 STERBEORT Basel
Wikimedia Foundation.