- Albert Henry Payne
-
Albert Henry Payne (* 14. Dezember 1812 in London; † 7. Mai 1902 in Leipzig) war ein englischer Stahlstecher, Maler und Illustrator.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Payne kam schon in jungen Jahren nach Deutschland. Ab 1839 war er als Stahlstecher, Maler und Illustrator in Leipzig tätig.[1] Im Jahr 1845 gründete er mit E. T. Brain den Verlag Englische Kunstanstalt, den er 1846 allein übernahm. Der Verlag widmete sich der Stahl- und Kupferstecherei, publizierte illustrierte Familienjournale und -kalender sowie Musikalien. Die Reihe Payne's kleine Partitur-Ausgabe wurde 1892 an den Eulenburg Musikverlag verkauft.
Werke
Von Payne stammen eine Vogelschau von Bremen und zwei Stahlstiche von Bremen und Bremerhaven, die nach Zeichnungen des hamburger Malers und Lithographen Johann Heinrich Sander (1810–1865) entstanden und die 1841 von Theodor von Kobbe (1798–1845) in seinem Buch Wanderungen an der Nord- und Ostsee aufgenommen wurden.
Literatur
- Payne, Albert Henry: Album der schönsten Ansichten aus dem Nahethal. Creuznach : Voigtländer, [1852]. Online-Ausgabe dilibri Rheinland-Pfalz
Links
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.