- Frederick Law Olmsted
-
Frederick Law Olmsted (* 26. April 1822 in Hartford, Connecticut; † 28. August 1903 in Belmont, Massachusetts) war ein Landschaftsarchitekt aus den USA und bekannt für seine Planung des New Yorker Central Parks und Prospect Parks.
Der Sohn des wohlhabenden Kaufmanns John Olmsted besuchte die Phillips Academy im Bundesstaat Massachusetts bis 1838, musste aber seine Studienpläne an der Yale University wegen einer durch poison-sumac[1] verursachten Vergiftung, die seine Sehkraft zeitweise schwächte, aufgeben. Nach Reisen als Seemann, Journalist und Händler, ließ er sich 1848 an der Südküste Staten Islands, auf der großen Farm Akerly Homestead, nieder [2]. 1850 reiste er nach England und sah dort Joseph Paxtons Arbeiten, die er in Walks and Talks of an American Farmer in England beschrieb, einem Werk, das ihm weiter Aufträge einbrachte. So ging er 1852–57 im Auftrag der neugegründeten New York Daily Times in den US-amerikanischen Süden und beschrieb dort unter anderem die Sklaverei. Zurück in New York, arbeitete er mit Calvert Vaux den siegreichen Wettbewerbsentwurf für den Central Park aus, der seinen Ruhm begründete und ihn vollends in die Richtung des Landschaftsarchitekten brachte.
Zwischen 1857 und 1895 entwarfen Olmsted und seine Mitarbeiter bzw. seine Schüler die Außenanlagen von 355 Schulen und Colleges. Nach seinen Plänen entstand 1876 der Parc du Mont-Royal in Montreal.
Inhaltsverzeichnis
Schriften
- Walks and Talks of an American Farmer in England Riley: Columbus, Ohio, 1859
- A Journey through Texas, or a Winter of Saddle and Camp Life on the Border Country of the United States and Mexico New York & London 1857
Literatur
- Charles E. Beveridge, Paul Rocheleau: Frederick Law Olmsted. Designing the American Landscape. Universe Publishers, New York 1999, ISBN 0-7893-0228-4.
- Lee Hall: Olmsted's America. An "Unpractical" Man and His Vision of Civilization. Bullfinch Press, Boston, MA 1995, ISBN 0-8212-1998-7.
- Witold Rybczynski: A Clearing in the Distance. Frederick Law Olmsted and North America in the Nineteenth Century.Scribner, New York 2003, ISBN 0-684-86575-0.
- Elizabeth Stevenson: Park Maker. A life of Frederick Law Olmsted. Transaction Publishing, New Brunswick, NJ 1999, ISBN 0-7658-0614-2.
Weblinks
Commons: Frederick Law Olmsted – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Ausführliche Biografie (Engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Oft mit Giftsumach verwechselt.
- ↑ Olmsted erweiterte das Wohngebäude, das sich bis heute, mit einigen Veränderungen, erhalten hat. Es wurde später Woods of Arden genannt. Die Adresse ist 4515 Hyklan Blvd, nahe der Woods of Arden Road.
Kategorien:- Landschaftsarchitekt
- US-Amerikaner
- Mann
- Geboren 1822
- Gestorben 1903
Wikimedia Foundation.