- Fregonese
-
Hugo Fregonese (* 8. April 1908 in Mendoza; † 17. Januar 1987 in Buenos Aires) war ein argentinischer Filmregisseur.
Er arbeitete in Buenos Aires als Sportjournalist und kam 1935 in die USA, wo er an der Columbia University studierte. In Los Angeles betätigte er sich als Berater bei Filmproduktionen mit lateinamerikanischem Hintergrund.
Ab 1938 lebte er wieder in Buenos Aires. Bei argentinische Filmproduktionen fungierte er als Cutter, Regieassistent und Kurzfilmregisseur. Fregonese führte von 1944 bis 1975 Regie in zahlreichen B-Western Hollywoods, aber auch in der Großproduktion Marco Polo (1961)
Deutsche Filmbesucher kennen ihn vom teuersten aller Karl-May-Filme Old Shatterhand (1964) und aus Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse (1964).
Filmographie
- 1945: Pampa Bárbara (zusammen mit Lucas Demare)
- 1946: Donde mueren las palabras
- 1949: Dämon Geld
- 1950: One way street
- 1950: Saddle Tramp - Ohne Gesetz
- 1950: Apache Drums - Trommeln des Todes
- 1952: Der Tag der Vergeltung
- 1952: My six convicts
- 1952: Boccaccios große Liebe
- 1953: Wilde Glut
- 1953: Der unheimliche Untermieter
- 1954: Unter zwei Flaggen
- 1954: Schwarzer Freitag
- 1956: I girovaghi
- 1956: Der Narr und die Tänzerin
- 1958: Die Pranke des Tigers
- 1961: L'avventura di un italiano in Cina
- 1963: Operation Baalbeck
- 1964: Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse
- 1964: Old Shatterhand
- 1965: Pampa salvaje - Die Verfluchten der Pampas
- 1970: Dracula jagt Frankenstein (Los monstruos del terror)
- 1973: La mala vida
- 1975: Más allá del sol
Weblinks
- Hugo Fregonese in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
PND: Datensatz zu Hugo Fregonese bei der DNB – keine Treffer im Katalog der DNB; 6. Januar 2009 Personendaten NAME Fregonese, Hugo KURZBESCHREIBUNG argentinischer Regisseur GEBURTSDATUM 8. April 1908 GEBURTSORT Mendoza STERBEDATUM 17. Januar 1987 STERBEORT Buenos Aires
Wikimedia Foundation.