freies Teilchen — nesurištoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. free particle; unbound particle vok. freies Teilchen, n; nichtgebundenes Teilchen, n rus. несвязанная частица, f; свободная частица, f pranc. particule libre, f; particule non liée, f … Fizikos terminų žodynas
freies Teilchen — laisvoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. free particle vok. freies Teilchen, n rus. свободная частица, f pranc. particule libre, f ryšiai: dar žiūrėk – nesurištoji dalelė … Fizikos terminų žodynas
Freies Neutron — Neutron Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung neutral Ruhemasse 1,008 664 915 78(55) … Deutsch Wikipedia
nichtgebundenes Teilchen — nesurištoji dalelė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. free particle; unbound particle vok. freies Teilchen, n; nichtgebundenes Teilchen, n rus. несвязанная частица, f; свободная частица, f pranc. particule libre, f; particule non liée, f … Fizikos terminų žodynas
Virtuelles Teilchen — Feynman Diagramm der Coulomb Streuung zweier Elektronen. Die vier geraden Linien symbolisieren die einlaufenden bzw. auslaufenden Elektronen, die diese verbindende Wellenlinie das virtuelle Photon, das die elektromagnetische Wechselwirkung… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Teilchen — Feynman Diagramm der Coulomb Streuung zweier Elektronen. Die vier geraden Linien symbolisieren die einlaufenden bzw. auslaufenden Elektronen, die diese verbindende Wellenlinie das virtuelle Photon, das die elektromagnetische Wechselwirkung… … Deutsch Wikipedia
Beta-Teilchen — Betastrahlung Betastrahlung oder β Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall, auftritt. Ein radioaktives Nuklid, das Betastrahlung aussendet, wird als Betastrahler bezeichnet. Diese… … Deutsch Wikipedia
Yukawa-Teilchen — Pion (π+) Klassifikation Boson Hadron Meson Eigenschaften Ladung 1 e Ruheenergie (139,57018±0,00035) … Deutsch Wikipedia
Hamilton-Formalismus — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia
Hamilton-Gleichung — Die hamiltonsche Mechanik ist ein Teilgebiet der klassischen Mechanik. Sie untersucht die Bewegung im Phasenraum. Dabei handelt es sich um die Menge der Paare von Orts und Impulswerten, die man bei dem betrachteten System von Teilchen anfänglich… … Deutsch Wikipedia