- Orciano di Pesaro
-
Orciano di Pesaro Staat: Italien Region: Marken Provinz: Pesaro und Urbino (PU) Koordinaten: 43° 41′ N, 12° 58′ O43.68333333333312.966666666667264Koordinaten: 43° 41′ 0″ N, 12° 58′ 0″ O Höhe: 264 m s.l.m. Fläche: 23,78 km² Einwohner: 2.176 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 92 Einw./km² Postleitzahl: 61038 Vorwahl: 0721 ISTAT-Nummer: 041040 Demonym: Orcianesi Schutzpatron: Santa Caterina Website: Orciano di Pesaro Orciano di Pesaro ist eine Gemeinde mit 2176 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Region Marken in der Provinz Pesaro und Urbino im Hinterland, noch nahe am Meer und nicht weit entfernt von den bis zu 1700 m hohen Bergen.
Ortsteile sind Montebello, Rupoli und Schieppe. Die Nachbargemeinden sind Barchi, Mondavio, Monte Porzio, Montemaggiore al Metauro, San Giorgio di Pesaro, Sant'Ippolito und Serrungarina. Die Gemeinde gehört zur Comunità montana del Metauro.
An zwei Türmen ist Orciano di Pesaro von weitem zu erkennen. Eine der Sehenswürdigkeiten von Orciano ist die 40 Meter hohe Torre Civica[2] mit dem Glockenturm, dessen Uhr alle Viertel-, Halbe- und Dreiviertelstunden, sowie die ganze Stunden schlägt. Das außergewöhnliche Zifferblatt hat nur einem Zeiger. So meinen sehr viele Besucher, die Uhr sei kaputt. Auf den zweiten Blick erkennt man auf dem Blatt sechs römische Ziffern und im inneren Kranz Stricheinteilungen für viertel, halb und dreiviertel, die Punkte zeigen die vollen Stunden an.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ [1]
- ↑ [2]
Weblinks
Acqualagna | Apecchio | Auditore | Barchi | Belforte all'Isauro | Borgo Pace | Cagli | Cantiano | Carpegna | Cartoceto | Colbordolo | Fano | Fermignano | Fossombrone | Fratte Rosa | Frontino | Frontone | Gabicce Mare | Gradara | Isola del Piano | Lunano | Macerata Feltria | Mercatello sul Metauro | Mercatino Conca | Mombaroccio | Mondavio | Mondolfo | Monte Cerignone | Monte Grimano | Monte Porzio | Montecalvo in Foglia | Monteciccardo | Montecopiolo | Montefelcino | Montelabbate | Montemaggiore al Metauro | Orciano di Pesaro | Peglio | Pergola | Pesaro | Petriano | Piagge | Piandimeleto | Pietrarubbia | Piobbico | Saltara | San Costanzo | San Giorgio di Pesaro | San Lorenzo in Campo | Sant'Angelo in Lizzola | Sant'Angelo in Vado | Sant'Ippolito | Sassocorvaro | Sassofeltrio | Serra Sant'Abbondio | Serrungarina | Tavoleto | Tavullia | Urbania | Urbino
Wikimedia Foundation.