- Fritz-Heiner Mutschler
-
Fritz-Heiner Georg Mutschler (* 4. Januar 1946 in Heidelberg) ist ein deutscher Altphilologe.
Leben
Mutschler studierte von 1965 bis 1973 Klassische Philologie an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin. Im Jahr 1973 wurde er in Berlin mit einer Arbeit zu Caesars Kommentarien promoviert. Von 1973 bis 1988 war er Wissenschaftlicher Assistent, nach seiner Habilitation 1982 Professor auf Zeit an der Universität Heidelberg. Von 1988 bis 1992 war er Gastdozent für Western Classics in Changchun und Tianjin. Von 1993 bis 2010 war er Professor für Klassische Philologie (Latein) an der Technischen Universität Dresden.
Mutschler befasst sich mit augusteischer Dichtung, antiker Geschichtsschreibung unter komparatistischen Gesichtspunkten, mit sozialen Werten und literarischer Kommunikation im alten Rom und mit römischer Philosophie. Derzeit betreut er hauptsächlich zwei befristete Forschungsprojekte: Reich und Welt. Konstruktionen des Eigenen und des Fremden im historischen Diskurs antiker Imperien: Rom und das alte China als Beispiel und Der römische mos maiorum: Werteordnung und literarische Kommunikation.
Literatur
- Dorit Petschel (Bearb.): Die Professoren der TU Dresden 1828–2003. Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2003, S. 668.
Weblinks
- Literatur von und über Fritz-Heiner Mutschler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Fritz-Heiner Mutschler beim Institut für Klassische Philologie der TU Dresden
Gräzistik: Christian Mueller-Goldingen (seit 1994)
Latinistik: Fritz-Heiner Mutschler (1993–2010)
Wikimedia Foundation.